Das Blasen von Staub aus einem Motherboard und Speicherhöhlen * könnte * bei der RAM -Leistung helfen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es eine signifikante Verbesserung darstellt, und nur, wenn die Staubakkumulation wirklich problematisch ist. Hier ist der Grund:
* Staub als Isolator: Eine dicke Staubschicht kann als Isolator wirken und eine ordnungsgemäße Wärmeabteilung verhindert. Dies könnte zu etwas höheren Temperaturen und potenziell Instabilität führen, insbesondere bei schwerer Belastung. Das Entfernen dieses Staubes kann die Stabilität und die etwas niedrigeren Temperaturen verbessern.
* Staub als Leiter (selten): In sehr seltenen Fällen kann leitfähiger Staub Kurzstrecken verursachen. Dies ist wahrscheinlicher, wenn der Staub mit leitfähigen Materialien gemischt wird. Die Reinigung würde hier definitiv helfen.
* Normalerweise die Ursache für Gedächtnisprobleme: Gedächtnisprobleme werden weitaus häufiger verursacht durch:
* Fehlerhafte RAM -Module selbst.
* Falsch sitzende RAM -Module.
* Motherboard -Probleme (z. B. fehlgeschlagene Speicherplätze).
* Softwarekonflikte oder Treiberprobleme.
* Übertakten Probleme.
Kurz gesagt: Wenn Sie vermuten, dass Staub das Problem ist (z. B. eine dicke Schicht), ist es einen Versuch wert, ihn sorgfältig mit Druckluft zu reinigen. Wenn Sie jedoch Speicherfehler haben, gehen Sie nicht davon aus, dass Staub der Schuldige ist. Versuchen Sie zuerst den RAM neu, und wenn das nicht funktioniert, ist eine gründlichere Fehlerbehebung erforderlich. Das Ausblasen von Staub ist eher eine vorbeugende Maßnahme als eine Lösung für bestehende Probleme. Verwenden Sie die Luftkonserven und vermeiden Sie es mit einem Staubsauger, der statische Strom- und Schadenskomponenten erzeugen kann.