Der Acer Aspire X3950 ist ein ziemlich alter Desktop, und seine Aufrüstbarkeit ist durch seinen proprietären Formfaktor und wahrscheinlich eine begrenzte Leistung der Leistung stark eingeschränkt. Sie können nicht nur * eine * Motherboard- und Grafikkarte verwenden.
Die größte Hürde ist der proprietäre Motherboard -Formfaktor. Acer verwendet häufig nicht standardmäßige Atx-Layouts in ihren vorgefertigten Systemen. Dies bedeutet, dass Sie nicht einfach ein Standard -ATX -Motherboard kaufen und es eingeben können. Sie würden mit ziemlicher Sicherheit ein Motherboard benötigen, das speziell für dieses Acer -Chassis entwickelt wurde, und diese sind äußerst selten zu finden, wenn sie überhaupt außerhalb von Acers eigenen Teilen existieren.
bezüglich der Stromversorgung: Der X3950 hat wahrscheinlich eine relativ niedrige Netzteilversorgung. Dies schränkt die Arten von Grafikkarten, die Sie verwenden können, stark ein. Selbst eine bescheidene moderne GPU würde wahrscheinlich mehr Leistung erfordern, als das ursprüngliche PSU liefern kann, was möglicherweise Schäden verursacht. Das Ersetzen der Stromversorgung ist in der Regel möglich, erfordert jedoch sorgfältige Berücksichtigung des verfügbaren Raum- und Stromverbinders.
Zusammenfassend: Ein signifikanter Upgrade -Pfad für einen Acer Aspire X3950 ist höchst unwahrscheinlich. Die Anstrengung und Kosten, ein kompatibles Motherboard und eine ausreichend leistungsstarke Grafikkarte (zusammen mit einem möglicherweise benötigten PSU -Upgrade) zu finden, würden wahrscheinlich die Vorteile überwiegen. Es ist kostengünstiger und praktischer, einen neuen PC zu bauen oder zu kaufen.
Wenn Sie entschlossen sind, ein Upgrade zu verbessern, müssten Sie:
1. Identifizieren Sie das genaue Motherboardmodell: Öffnen Sie den Fall und überprüfen Sie das Motherboard auf die Modellnummer. Suchen Sie dann online nach Spezifikationen und kompatiblen Teilen. Dies ist der wichtigste Schritt.
2. Überprüfen Sie die Stromversorgungswattage: Sehen Sie, was die Psu ist. Sie benötigen eine PSU mit genügend Leistung, um ein neues Motherboard und potenzielle neue Komponenten zu unterstützen.
3. ein kompatibles Motherboard finden (unwahrscheinlich): Selbst wenn Sie das Motherboard -Modell kennen, ist es möglicherweise unmöglich, einen Ersatz zu finden.
4. Wählen Sie eine Low-Power-Grafikkarte mit niedriger Leistung: Angesichts der begrenzten Stromversorgung und der möglichen Platzbeschränkungen sind Sie auf extrem bescheidene GPUs beschränkt, wenn Sie ein kompatibles Motherboard finden.
Ehrlich gesagt ist die Zeit, die in den Versuch investiert ist, kompatible Teile für dieses System zu finden, wahrscheinlich besser für den Kauf eines neueren PCs aufgewendet.