Nein, ein ATX -Motherboard passt nicht immer * immer * in einen als "kompatibel" beworbenen Fall. Während in vielen Fällen eine ATX -Kompatibilität bewerben, gibt es subtile Variationen und potenzielle Probleme:
* spezifische ATX -Variationen: ATX ist ein Standard, aber es gibt Variationen wie Micro-ATX (MATX) und Mini-ITX, die kleiner sind. Ein Fall könnte für Standard-ATX * und * MATX ausgelegt sein, aber eine ATX-Tafel in voller Größe passt möglicherweise nicht in einen Fall, der nur für MATX ausgelegt ist.
* Standoff -Platzierung: Das Gehäuse muss korrekt platziert haben, damit das Motherboard sicher montiert werden kann. Wenn sich die Pattsituationen in der falschen Position befinden, übereinstimmt das Motherboard nicht ordnungsgemäß.
* Fallfreigabe: Selbst bei korrekten Beendigungen können Komponenten auf dem Motherboard (wie große CPU -Kühler oder lange Grafikkarten) die interne Struktur des Falls beeinträchtigen und eine ordnungsgemäße Anpassung verhindern. Überprüfen Sie die Spezifikationen des Falls auf maximale CPU -Kühlerhöhe und GPU -Länge.
* E/O -Schild: Das Motherboard ist mit einem E/A -Schild ausgestattet, der in einen Schlitz im hinteren Teil des Gehäuses passt. Wenn der Fall nicht den richtigen Ausschnitt für den Schild hat, montiert das Motherboard nicht richtig.
* Falldesign Macken: Einige Fallentwürfe haben zwar die ATX -Kompatibilität, können ungewöhnliche interne Layouts aufweisen, die versehentlich mit bestimmten ATX -Motherboards zusammenhängen.
Kurz gesagt, überprüfen Sie immer die Spezifikationen des Fallherstellers für * explizite * Motherboard -Kompatibilität. Suchen Sie nach Erwähnungen spezifischer Motherboardgrößen (ATX, MATX, Mini-ITX) und aller aufgelisteten Dimensionen oder Kompatibilitätsbeschränkungen. Im Zweifelsfall haben Sie die Abmessungen Ihres gewählten Motherboards mit den internen Abmessungen des Falls gekreuzt, um eine sichere und ordnungsgemäße Passform zu gewährleisten.