Nein, ROM BIOS-Chips auf modernen Motherboards sind im Allgemeinen
nicht von Benutzer-repräsentabel genauso wie ältere BIOS -Chips.
Während der Begriff "ROM" (schreibgeschütztes Speicher) noch verwendet wird, verwenden moderne Motherboards in der Regel den Flash-Speicher anstelle von echtem ROM. Dieser Flash -Speicher * kann * neu programmiert werden, aber er erfolgt normalerweise durch einen Prozess, der vom Firmware -Update -Dienstprogramm des Motherboards verwaltet wird (häufig vom Hersteller bereitgestellt). In diesem Dienstprogramm wird in der Regel eine neue BIOS -Datei von der Website des Herstellers heruntergeladen und über das Dienstprogramm geblitzt. Das direkte Manipulieren des Flash -Chips selbst ist normalerweise nicht möglich und kann das Motherboard leicht abzielen.
Schlüsselunterschiede, die direkte Neuprogrammierung verhindern:
* Schutzmechanismen: Moderne BIOS -Chips haben häufig Schutzmechanismen, um eine nicht autorisierte Reprogrammierung zu verhindern. Dies soll versehentliche Schäden und Sicherheitslücken verhindern.
* Spezialisierte Geräte: Eine direkte Reprogrammierung würde spezielle Geräte (Programmierer) und Fachwissen erfordern, um die Programmierprotokolle des Chips zu bewältigen.
* Datenintegrität: Das falsche Blinken des BIOS kann zu einem dauerhaft unbrauchbaren Motherboard führen.
Kurz gesagt, während der zugrunde liegende Speicher programmierbar ist, wird der Prozess streng von den von Herstellern bereitgestellten Tools gesteuert und ist für direkte Benutzermanipulation nicht bestimmt. Der Versuch, dies ohne das richtige Wissen und die richtige Ausrüstung zu tun, ist sehr riskant.