Mehrere Speicherkonfigurationen werden * definitiv nicht * funktionieren, wenn ein Motherboard mit DIMMS besiedelt wird. Diese Fehler beruhen auf der Inkompatibilität auf mehreren Ebenen:
* Falsch DIMM -Typ: Die Verwendung von DDR3-DIMMs in einem für DDR4 (oder umgekehrt vereitelten) Motherboard ist ein garantierter Fehler. Die physischen Kerben und die elektrischen Signale sind unvereinbar.
* Falsche Geschwindigkeit/Frequenz: Während ein Motherboard eine Reihe von Geschwindigkeiten unterstützt (z. B. DDR4-2400 bis DDR4-3200), kann die Verwendung eines DIMMs, der signifikant schneller ist als die maximal unterstützte Geschwindigkeit des Motherboards, zu einer Instabilität oder dem Versagen des Bootens führen. Das Motherboard wird es wahrscheinlich auf eine kompatible Geschwindigkeit nach unten drücken, aber manchmal ist dies nicht möglich.
* Falsche Spannung: Ähnlich wie bei der Geschwindigkeit wird die Verwendung eines DIMM mit einer inkompatiblen Spannung (z. B. 1,2 -V -DIMM in einem 1,35 -V -Steckplatz) wahrscheinlich zu einem Fehler führen. Der DIMM wird möglicherweise beschädigt oder das System startet möglicherweise nicht.
* inkompatible Ränge: Einige Motherboards haben Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Ränge pro DIMM, die sie unterstützen können. Die Verwendung eines DIMM mit einer Rangkonfiguration, die das Motherboard nicht unterstützt, führt zu einem Fehler.
* Falsche Kapazität: Obwohl kein "Fehler" im Sinne von Hardwareschäden, kann die Verwendung von DIMMS mit Kapazitäten, die den maximal unterstützten Speicher des Motherboards überschreiten oder nicht mit der Memory Channel-Konfiguration des Motherboards (z. B. Dual-Channel) ausgerichtet sind, verhindern, dass das System mit optimaler Leistung booten oder ausgeführt wird. Dies führt normalerweise dazu, dass nur ein Teil des RAM verwendbar ist.
* fehlerhafte DIMMS: Ein fehlerhafter DIMM (aufgrund von Herstellungsfehlern, physischen Schäden oder Verschleiß) verhindert offensichtlich, dass ein System korrekt booten oder arbeitet.
* Falsche Installation: Ungelöst sitzende DIMMs führen zu nicht funktionsfähigem Speicher und können in einigen Fällen den Speicherschlitz beschädigen.
* Speicherkanalkonfiguration: Bei Motherboards mit Dual-Kanal- oder Quad-Kanal-Speicher müssen DIMMs in bestimmten Slots installiert werden, um im beabsichtigten Modus zu arbeiten. Wenn Sie sie falsch installieren, wird die Leistung eingeschränkt (oder das Booten verhindern).
Kurz gesagt, zwar nicht * jede * mögliche Kombination aus Speicher und Motherboard ist inkompatibel, aber es gibt viele Konfigurationen, die aufgrund der strengen Spezifikationen und Anforderungen sowohl des Motherboards als auch des DIMMS garantiert scheitern.