Die Intel 845, 865, 915 und 945 Chipsätze stellen einen Fortschritt der Motherboard -Chipsätze von Intel dar, wobei jede Generation Verbesserungen in Bezug auf Funktionen, Leistung und Unterstützung neuerer Technologien bietet. Hier ist eine Aufschlüsselung ihrer wichtigsten Unterschiede:
Intel 845 (circa 2001-2003):
* Bus: In erster Linie den älteren 400 -MHz -Vorderseite (FSB) verwendete.
* Funktionen: Grundlegende Merkmale, relativ begrenzt im Vergleich zu späteren Generationen. Unterstützte ältere Pentium 4 -Prozessoren. Oft fehlten integrierte Grafiken.
* Speicher: DDR SDRAM -Unterstützung.
* Leistung: Niedrigere Leistung im Vergleich zu späteren Chipsätzen.
Intel 865 (circa 2003-2005):
* Bus: Verwendete einen schnelleren 533 MHz FSB.
* Funktionen: Verbesserte Leistung über die 845. Häufig umfasste integrierte Grafiken (wenn auch normalerweise niedrig). Unterstützte neuere Pentium 4 -Prozessoren.
* Speicher: DDR SDRAM -Unterstützung.
* Leistung: Ein signifikanter Schritt aus dem 845.
Intel 915 (circa 2004-2006):
* Bus: Stellte den 800 MHz FSB vor.
* Funktionen: Unterstütztes Pentium 4- und Pentium -D -Prozessoren. Verbesserte integrierte Grafikoptionen im Vergleich zum 865. begannen, Funktionen für eine bessere Systemstabilität und Stromverwaltung einzubeziehen.
* Speicher: DDR2 -SDRAM -Unterstützung (eine wesentliche Verbesserung).
* Leistung: Ein weiterer signifikanter Leistungssprung aufgrund der FSB- und DDR2 -Unterstützung.
Intel 945 (ca. 2005-2007):
* Bus: Unterstützen Sie weiterhin 800 MHz FSB, obwohl einige Varianten 1066 MHz FSB (mit kompatiblen CPUs) unterstützten.
* Funktionen: Weitere Verfeinerungen in integrierten Grafiken (die etwas bessere Leistung bieten als die integrierten Lösungen des 915). Verbesserte Leistungsmanagementfunktionen. Unterstützte neuere Pentium D und Core 2 Duo -Prozessoren. Bot eine bessere Unterstützung für PCI Express (PCIe) -Geräte (PCI Express).
* Speicher: DDR2 SDRAM -Unterstützung.
* Leistung: Basiert auf der Leistung des 915 mit inkrementellen Verbesserungen.
Zusammenfassend:
Die wichtigsten Unterschiede entwickeln sich chronologisch vor:
* FSB -Geschwindigkeit: Erhöhte sich von 400 MHz (845) auf 533 MHz (865) auf 800 MHz (915/945), wobei rund 945 Varianten sogar 1066 MHz stützen.
* Speicher: Übergang von DDR SDRAM auf DDR2 SDRAM (915/945). Dies ist ein großer Unterschied in Geschwindigkeit und Kapazität.
* Prozessorunterstützung: Jede Generation unterstützte neuere, schnellere Prozessoren.
* integrierte Grafiken: In den Generationen stetig verbessert, obwohl die integrierten Grafiken im Allgemeinen nur für grundlegende Aufgaben geeignet waren.
* Gesamtleistung: Ein klares Fortschreiten der zunehmenden Leistung bei jeder Generation.
Die Wahl zwischen diesen Chipsets heute ist weitgehend irrelevant, da sie sehr alt sind. Moderne Systeme verwenden deutlich fortschrittlichere Chipsätze. Wenn Sie auf einen dieser älteren Chipsätze stoßen, ist es wichtig, sein Alter und begrenzte Fähigkeiten zu berücksichtigen, bevor sie in einem primären System verwendet werden.