Der Northbridge in älteren Motherboard-Architekturen war eine entscheidende Komponente, die für die Umgang mit Hochgeschwindigkeitskommunikation zwischen der CPU und anderen Komponenten mit hoher Bandbreite verantwortlich war. Sein Hauptzweck bestand darin, als zentraler Hub zu fungieren und die Datenübertragung zwischen:
* CPU: Die zentrale Verarbeitungseinheit.
* RAM (Systemspeicher): Der Hauptspeicher, der von der CPU verwendet wird.
* AGP/PCI-EXPRESS-Grafikkarte (in älteren Systemen): Die Grafikverarbeitungseinheit (GPU) für die Videoausgabe.
Im Wesentlichen verwaltete der Northbridge die schnellsten Datenwege im Computer. Stellen Sie sich dies als einen Hochgeschwindigkeitsschalter vor, der den Verkehr zwischen der CPU und ihren anspruchsvollsten Peripheriegeräten leitet.
Wichtiger Hinweis: Der Northbridge ist in modernen Motherboard -Designs weitgehend veraltet. Seine Funktionalität ist jetzt in die CPU (mit integrierten Speichercontrollern) oder in einem einzelnen Chipsatz (oft nur als "Chipsatz" bezeichnet) integriert, das sowohl die Hochgeschwindigkeit als auch die Komponenten mit niedriger Geschwindigkeit behandelt. Die Unterscheidung zwischen Northbridge und Southbridge (die langsamere Geräte abwickelt) ist in aktuellen Architekturen nicht mehr relevant.