Es gibt keine einzige "größte Größe" für RAM, weil es sich ständig weiterentwickelt. Hier ist jedoch eine Aufschlüsselung, mit der Sie verstehen können:
Stromlimits:
* Verbraucher -PCs: Die aktuellen DIMM-Sticks mit der höchsten Kapazität (Dual Inline-Speichermodul) sind 128 GB. Die meisten Motherboards unterstützen je nach Anzahl der DIMM -Slots und deren Konfigurationen bis zu 128 GB oder 256 GB RAM.
* Server: Server können aufgrund verschiedener Arten von RAM (wie ECC REG) und Motherboard -Designs viel größere RAM -Konfigurationen haben. Sie können bis zu 12 TB oder sogar mehr unterstützen.
* Supercomputer: Diese massiven Maschinen verwenden spezielle RAM -Module und haben Konfigurationen, die Hunderte von Terabyte oder sogar Petabyte erreichen.
Faktoren, die den maximalen RAM beeinflussen:
* Motherboard: Das Motherboard begrenzt die Gesamtmenge an RAM, die auf der Grundlage der Anzahl der DIMM -Slots und ihrer Fähigkeiten unterstützt wird.
* CPU: Die CPU spielt auch eine Rolle. Während einige CPUs nicht so einschränkend wie das Motherboard sind, haben sie eine maximale Menge an RAM, die sie ansprechen können.
* Betriebssystem: Das Betriebssystem muss mit der Menge an installierten RAM kompatibel sein.
Praktische Überlegungen:
* Kosten: Größere Mengen an RAM sind im Allgemeinen teurer.
* Notwendigkeit: Die meisten Benutzer brauchen keine Hunderte von Gigabyte RAM. Typische Benutzer sind je nach Verwendung von 8 GB bis 32 GB in Ordnung.
* Leistung: Während mehr RAM im Allgemeinen gut ist, gibt es einen Punkt, an dem die Renditen abgenommen werden können.
Denken Sie daran: Die "größte Größe" ist nicht der wichtigste Faktor. Die beste Menge an RAM hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.