Primärspeicher In einem Motherboard befindet sich der Speicher, mit dem der Code und die Daten, die derzeit von der Central Processing Unit (CPU) verarbeitet werden, gespeichert werden. Es ist auch als Hauptspeicher oder RAM-Speicher (Random-Access-Speicher) bekannt.
Die Primärspeicherung ist flüchtig, was bedeutet, dass er seinen Inhalt verliert, wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Dies steht im Gegensatz zu sekundärer Speicher, wie z. B. Festplattenlaufwerke und Festkörper-Laufwerke, die nicht flüchtig sind und ihren Inhalt behalten, auch wenn die Leistung ausgeschaltet ist.
Die Größe des Primärspeichers ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Bestimmung der Gesamtleistung eines Computers. Je mehr primärer Speicher ein Computer hat, desto mehr Programme und Daten können er gleichzeitig verarbeiten.
Die primäre Speicherung besteht aus einer Reihe von Speicherzellen, von denen jedes ein einzelnes Datenbit speichern kann. Die Zellen sind in Zeilen und Säulen organisiert, und jede Zeile und Spalte hat eine eindeutige Adresse. Die CPU kann auf jede Speicherzelle zugreifen, indem sie ihre Adresse angibt.
Die Geschwindigkeit des Primärspeichers ist auch ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Gesamtleistung eines Computers. Je schneller der primäre Speicher ist, desto schneller kann die CPU auf Daten und Anweisungen zugreifen.
Es gibt zwei Haupttypen des Primärspeichers:statischer Zufallszugriffspeicher (SRAM) und dynamischer Zufallszugriffsspeicher (DRAM). SRAM ist schneller und teurer als Dram, aber es ist auch weniger dicht. Dram ist langsamer und billiger als SRAM, aber es ist dichter.
Die meisten Computer verwenden eine Kombination aus SRAM und DRAM für den primären Speicher. SRAM wird für den Cache-Speicher verwendet, der eine kleine Menge Hochgeschwindigkeitsspeicher auf der CPU enthält. DRAM wird für den Hauptspeicher verwendet, der die größere Menge an Speicher ist, mit der der Code und die Daten, die derzeit von der CPU verarbeitet werden, gespeichert werden.