Es gibt keine Standardkomponente auf einem Motherboard namens "Nordchip". Der Begriff "Northbridge" wurde üblicherweise in älteren Motherboard -Architekturen verwendet, aber er ist kein gemeinsamer Begriff mehr.
Hier ist der Grund:
* Moderne Motherboards haben Northbridge -Funktionen integriert: Die Funktionalität der Northbridge wurde größtenteils in die CPU selbst integriert. Dies bedeutet, dass die CPU nun Aufgaben übernimmt, die einst von einem separaten Northbridge -Chip verwaltet wurden.
* Southbridge bleibt getrennt: Die "Southbridge" -Komponente, die Funktionen wie I/O und Lagerung übernahm, existiert immer noch separat bei den meisten Motherboards.
Was der "Northbridge" früher tat:
Der Northbridge war ein entscheidender Bestandteil älterer Motherboards, verantwortlich für:
* Verbinden Sie die CPU mit dem RAM: Es lieferte den Kommunikationspfad zwischen der zentralen Verarbeitungseinheit und dem Speicher des Systems.
* Verbinden Sie die CPU mit der Grafikkarte: Für ältere Systeme verwaltete der Northbridge auch die Verbindung zwischen der CPU und der Grafikkarte.
* Kontrolle anderer Hochgeschwindigkeitskomponenten: Es handhabte die Kommunikation mit Hochgeschwindigkeitsperipheriegeräten wie PCIe-Geräten.
Zusammenfassend: Der Begriff "Nordchip" wird nicht mehr häufig verwendet. Die Funktionen der Northbridge werden nun von der CPU selbst behandelt.