Micro-BTX ist kein Standard-Motherboard-Formfaktor. Sie beziehen sich wahrscheinlich auf
micro-atx , was ein beliebter Motherboard -Formfaktor ist.
Hier ist eine Aufschlüsselung von Micro-ATX:
micro-atx (µatx) ist ein Motherboard -Formfaktor für kleinere Desktop -Computer. Es handelt sich um eine verkleinerte Version des ATX-Formfaktors, der einen kleineren Fußabdruck bietet und gleichzeitig eine Vielzahl von Komponenten unterstützt.
Schlüsselmerkmale von Micro-ATX:
* Größe: 244 x 244 mm (9,6 x 9,6 Zoll)
* Expansionsstätten: Normalerweise gibt es weniger Expansionsstätten als ATX-Motherboards (weniger PCI-E-Slots und weniger RAM-Slots).
* Stromversorgung: Kann entweder ATX- oder SFX -Netzteile verwenden.
* Komponenten: Unterstützt Standardkomponenten wie CPUs, GPUs, RAM und Speicherantriebe.
* Anwendungsfälle: Ideal zum Aufbau kompakter Desktops, Medienzentren oder Systeme mit begrenztem Platz.
Vorteile von Micro-ATX:
* kleinere Größe: Speichert Platz auf Ihrem Schreibtisch oder in Ihrem Fall.
* kostengünstig: Oft erschwinglicher als ATX -Motherboards.
* gute Leistung: Immer noch in der Lage, leistungsstarke Komponenten zu unterstützen.
Nachteile von Micro-ATX:
* weniger Expansionsstätten: Kann in Zukunft Upgrade -Optionen einschränken.
* Begrenzte Kühloptionen: Kleinere Fälle haben möglicherweise nur begrenzte Kühlkapazitäten.
Wenn Sie nach einem kleinen, erschwinglichen Motherboard mit guter Leistung suchen, ist Micro-ATX eine gute Wahl. Wenn Sie jedoch eine Menge Expansionsschlitze oder eine starke Kühlung benötigen, möchten Sie möglicherweise ATX in Betracht ziehen.