Video RAM (VRAM) ist eine Art von Random-Access-Speicher (RAM), der speziell zum Speichern von Bilddaten für eine Computeranzeige entwickelt wurde. Im Gegensatz zu System -RAM, der die allgemeine Datenverarbeitung übernimmt, besteht der Zweck von VRAM, die Pixeldaten zu halten, die zur Anzeige eines Bildes auf dem Bildschirm sowie die Anweisungen zur Anzeige dieser Daten (z. B. Zeichnungsbefehle) angezeigt werden.
Schlüsselmerkmale von VRAM, die es vom System RAM unterscheiden:
* Hochbandbreite: VRAM muss eine große Datenmenge sehr schnell übertragen, um mit der Aktualisierungsrate der Anzeige Schritt zu halten. Daher hat es normalerweise eine viel höhere Bandbreite als System -RAM.
* Dual-portierter Zugriff: Viele VRAM-Chips bieten einen doppelten Zugriff, sodass CPU und GPU gleichzeitig auf den Speicher zugreifen können, ohne sich gegenseitig zu stören. Dies ist entscheidend für die sanfte Grafikleistung.
* Spezifische Optimierungen: VRAM wird häufig für bestimmte Grafikfunktionen optimiert, wie zum Beispiel für schnelle Texturzuordnung und Rendering -Vorgänge.
Während der Begriff "VRAM" noch verwendet wird, verwenden moderne Grafikkarten im Allgemeinen keine dedizierten VRAM -Chips wie ältere Karten. Stattdessen verwendet die Grafikkarte einen Teil des RAM des Systems (GDDR oder HBM - Graphics Double Data Rate oder hoher Bandbreitenspeicher), die sich ausschließlich der Grafikverarbeitung widmen. Obwohl es sich bei dem Speicher technisch als System -RAM handelt, funktioniert er ähnlich wie herkömmlicher VRAM und wird häufig immer noch als VRAM in umgangssprachlichem Sinne bezeichnet.