Wenn RAM (Random Access Memory) voll ist, verwendet das Betriebssystem eine Technik namens
Virtual Memory die Situation zu verwalten. Dies beinhaltet:
* Tausch: Das Betriebssystem bewegt sich weniger häufig verwendete Daten von RAM in einen ausgewiesenen Bereich auf der Festplatte (oder SSD), der als Swap Space bezeichnet wird oder Paging -Datei . Dies gibt RAM für aktiv verwendete Programme frei.
* reduzierte Leistung: Der Zugriff auf Daten auf der Festplatte ist deutlich langsamer als der Zugriff auf Daten in RAM. Wenn sich das System stark auf den Austausch verlässt, wird der Computer daher merklich langsamer. Dies wird oft als "Thrashing" bezeichnet. Anwendungen können träge laufen, einfrieren oder nicht mehr reagieren.
* erhöhte Festplattenaktivität: Sie werden wahrscheinlich bemerken, dass Ihre Festplatte (oder SSD) viel härter arbeitet, wobei das Antriebslicht ständig angeht oder mehr Lärm macht.
* Programmabstürze (in extremen Fällen): Wenn das System nicht genug RAM durch Austausch nicht mehr freisetzen kann, können Programme aufgrund des Mangels an verfügbarem Speicher abstürzen. Das Betriebssystem selbst kann auch instabil werden.
Kurz gesagt, eine vollständige RAM -Situation verursacht nicht unbedingt einen sofortigen Absturz, wirkt sich jedoch stark auf die Leistung aus und kann zu Instabilität und Abstürzen führen, wenn die Situation bestehen bleibt. Die beste Lösung besteht darin, unnötige Programme zu schließen oder Ihren RAM zu aktualisieren.