Beim Kauf von Speicher (RAM) sind drei wichtige Überlegungen:
1. Kapazität: Wie viel RAM brauchen Sie? Dies hängt stark von Ihrer beabsichtigten Verwendung ab. Grundlegendes Webbrowsing und Büroarbeiten benötigen möglicherweise nur 8 GB, während Spiele, Videobearbeitung oder andere anspruchsvolle Aufgaben 16 GB, 32 GB oder sogar noch mehr erfordern.
2. Geschwindigkeit: Die RAM -Geschwindigkeit wird in MHz (Megahertz) gemessen und beeinflusst, wie schnell Daten zugegriffen werden können. Ein schnellerer RAM (z. B. 3200 MHz oder höher) führt im Allgemeinen zu einer reibungsloseren Leistung, insbesondere bei anspruchsvollen Anwendungen. Ihr Motherboard und Ihre CPU müssen jedoch die von Ihnen gewählte Geschwindigkeit unterstützen.
3. Typ: Dies bezieht sich auf den RAM -Standard wie DDR4 oder DDR5. Stellen Sie sicher, dass der Speichertyp mit Ihrem Motherboard kompatibel ist. Das Mischen verschiedener Typen oder Geschwindigkeiten innerhalb desselben Systems kann zu Instabilitäts- oder Leistungsproblemen führen. (z. B. können Sie DDR4 RAM in einem Motherboard nicht verwenden, das nur für DDR5 ausgelegt ist).