Der Begriff "bei Motherboard" bezieht sich auf die älteren Motherboards (Advanced Technology) Formfaktor, die größtenteils von ATX und anderen moderneren Standards ersetzt wurde. Daher gibt es
praktisch keine Vorteile ein At -Motherboard im modernen Computer zu verwenden. Alle wahrgenommenen Vorteile werden durch die Nachteile erheblich überwiegen.
Hier ist der Grund:
* Veralterung: Bei Motherboards sind extrem veraltet. Sie haben keine Unterstützung für moderne CPUs, RAM, Erweiterungskarten (PCIe usw.) und Peripheriegeräte. Teile zu finden ist fast unmöglich, und selbst wenn Sie dies tun, sind sie wahrscheinlich unzuverlässig.
* begrenzte Funktionen: Bei Motherboards boten weit weniger Expansionsstätten und deutlich weniger Verarbeitungskraft als moderne Motherboards. Sie unterstützten viel kleinere Mengen an RAM, langsamere Busgeschwindigkeiten und begrenzte E/A -Optionen.
* Netzteil inkompatibilität: Die Netzteile für Motherboards sind ebenfalls veraltet und erfüllen die modernen Strombedürfnisse nicht.
* Größe und Formfaktor: Bei Motherboards sind die Raumnutzung physisch größer und weniger effizient als moderne ATX -Boards.
* Mangel an Funktionen: Zu den modernen Motherboards gehören zahlreiche Funktionen, die in Vorständen wie USB, SATA, integrierte Grafiken und fortschrittlichen Leistungsmanagementfunktionen fehlen.
Kurz gesagt, der einzige Grund, warum jemand heute ein in Motherboard in Betracht ziehen könnte, wäre für eine Nische, hochspezialisiertes Retrocomputing -Projekt, bei dem Kompatibilität mit sehr alter Hardware von größter Bedeutung ist. Selbst dann ist es aufgrund der Mangel an Teilen und der Grenzen der Technologie oft ein herausforderndes Unterfangen.