Das ROM BIOS (Basic Input/Output System) dient drei primäre Zwecke:
1. Post (Power-On-Selbsttest): Das BIOS führt eine Reihe von Tests beim Start durch, um sicherzustellen, dass alle essentiellen Hardwarekomponenten korrekt funktionieren. Dies beinhaltet die Überprüfung der CPU, der RAM, der Festplatte und anderer Peripheriegeräte.
2. Bootloader: Das BIOS lädt das Betriebssystem vom Speicher (normalerweise die Festplatte) in den Speicher des Computers. Es identifiziert das Boot -Gerät, lädt den Startsektor und steuert dann das Betriebssystem.
3. Grund-/Ausgabefunktionalität: Das BIOS bietet auf niedrigem Niveau Zugriff auf Hardwarekomponenten wie Tastatur-, Maus-, Anzeige- und Speichergeräte. Es behandelt die Kommunikation zwischen dem Betriebssystem und diesen Komponenten.
Im Wesentlichen fungiert der ROM BIOS als entscheidender Vermittler zwischen der Hardware und der Software, sodass der Computer ordnungsgemäß starten und funktionieren kann.