Der Intel 8086 -Prozessor wurde 1978 veröffentlicht und war die Grundlage für die IBM PC -Architektur. Sie werden im modernen Sinne keine "Motherboards" finden. Hier ist der Grund:
* Der 8086 verwendete eine ganz andere Architektur: Motherboards, wie wir sie heute kennen, gab es damals noch nicht. Der 8086 wurde so konzipiert, dass er in Systemen mit benutzerdefinierten Brettern verwendet werden soll, häufig mit spezifischen Funktionen oder Anwendungen.
* Busstandards waren unterschiedlich: Der 8086 verwendete einen 16-Bit-Bus, und es gab kein standardisiertes Bussystem wie den PCI oder PCIe, den wir heute haben.
* kein standardisierter Formfaktor: Die 8086-Systeme wurden mit verschiedenen Formfaktoren gebaut, nicht mit den standardisierten ATX, Microatx oder Mini-ITX, die wir jetzt verwenden.
statt "Motherboards" hätten Sie festgestellt:
* Single-Board-Computer: Diese hatten oft den Prozessor, den Speicher und die grundlegenden E/A in einer Karte integriert. Stellen Sie sich sie als einen sehr frühen Vorgänger eines Himbeer -Pi oder Arduino vor.
* benutzerdefinierte Boards: Unternehmen würden Boards speziell für ihre Anwendung entwerfen, unabhängig davon, ob es sich um ein Computerterminal, ein industrielles Steuerungssystem oder etwas ganz anderes handelte.
heute 8086 Systeme finden:
* Vintage Computer Museen: Einige Museen und Sammler sind auf Vintage-Computer spezialisiert, und Sie finden dort möglicherweise ein 8086-basiertes System.
* Online -Auktionen: Websites wie eBay haben manchmal alte 8086-basierte Systeme oder Komponenten, obwohl sie selten und oft teuer sind.
Hinweis: Während der 8086 -Prozessor die Grundlage der PC -Architektur war, ist es nicht möglich, einen einfach in ein modernes Motherboard auszutauschen. Die Architektur, die Busstandards und die Formfaktoren sind völlig unterschiedlich.