Der ATX und die BTX - Akronyme für Advanced Technology eXtended und Balanced Technology eXtended , bzw. - sind Mainboard-Formfaktoren , dass die Halbleiter-Unternehmen in 1995 und 2003 eingeführt , bzw. ? . Beide Normen definieren die Größe und Gestaltung eines Motherboards , der als das Herz des Personal Computers wirkt , da es viele der wichtigsten Komponenten enthält . Der BTX nie erwischt sich als Ersatz für den ATX . Es wurde jedoch als Fortschritt gegenüber seinem Vorgänger entwickelt , die Beurteilung durch die Unterschiede zwischen den Mainboard-Formfaktoren . Größe
In Bezug auf Größe, hat das ATX-Motherboard Formfaktor zwei Varianten : die reguläre ATX, 12 cm breit und 9,6 cm tief misst , oder 305 von 244 Millimeter , und die kleinere Version namens microATX , was 9,6 bis 9,6 Zoll oder 244 von 244 mm . Der BTX Motherboard hat drei Varianten : die ursprüngliche BTX , die 12,8 bis 10,5 Zoll oder 325 bis 266 mm ist ; microBTX , die 10,4 bis 10,5 Zoll oder 264 bis 267 mm ist , und die PicoBTX , die 10,5 von 8 Zoll ist oder etwa 268 bis 203 mm . Unabhängig von ihrer Größe , ist die BTX größer als der ATX .
Prozessor und Systemspeicher
Jedes ATX und BTX Motherboard verfügt über einen Abschnitt für die Platzierung eines Prozessor oder Zentraleinheit Einheit . Diese Komponente ist physikalisch und elektrisch mit der Hauptplatine mit ihren CPU-Sockel verbunden ist, und wird durch einen Ventilator für die Kühlung begleitet . Die CPU ist im oberen Mittelfeld der ATX -Bereich platziert , während die des BTX geht am unteren Mittelteil. Ebenfalls enthalten sind Dual Inline Memory Module (DIMM ) Steckplätze: . Bis zu vier für den ATX , zwei für den BTX
Laufwerke
Der ATX und die BTX -Motherboard besitzen Anschlüsse für die Aufnahme von Laufwerken : nämlich Festplatte für die Datenspeicherung Raum , optisches Laufwerk zum Abspielen von Disks wie CDs und DVDs , und Diskettenlaufwerk zum Einfügen Disketten. Der ATX bietet Unterstützung für drei Laufwerk -Anschlüsse und zwei Laufwerksschächte . Die HTX bieten Unterstützung für bis zu zwei optische Laufwerke und eine Festplatte und Diskettenlaufwerk .
Expansion Ports
Die Erweiterungs-Ports auf jedem ATX -und BTX- Motherboard - was sind Peripheral Component Interconnect (PCI) -Schnittstellen und Accelerated Graphics Port ( AGPs ) - als Schlitze dienen zur Verbesserung der Computer mit Karten wie diskrete Video /Grafikkarten , Netzwerkkarten und- Soundkarten. Der ATX -und BTX- Formfaktor bieten bis zu sieben Erweiterungs-Ports , wobei die Zahl oft je nach Größe. Zum Beispiel haben die Mikro- Versionen des ATX und BTX vier und die PicoBTX hat ein
Inputs /Outputs
Die Eingänge /Ausgänge - . Meist abgekürzt als I /Os - ist ein Verweis auf die Audio /Video- und Networking -Anschlüsse , dass die ATX -und BTX- Mainboard-Formfaktoren bieten . Dazu gehören USB-Ports , Kopfhörer- und Mikrofon-Buchsen , Ethernet oder RJ-45 -Buchse für drahtlose Netzwerke , PS /2 für den Anschluss der Computer-Tastatur und Maus und Video Graphics Array (VGA )-Anschluss für den Anschluss der Computer-Monitor. Die I /O-Bereich wird an der oberen Mitte des ATX -Bereich platziert , direkt neben dem Prozessor . Der BTX bietet Front-I /Os als gut, obwohl es Rückwand diejenigen fügt auf dem traditionellen Desktop-Tower .