ATX -Motherboards werden durch eine Reihe von Spezifikationen definiert, die sich hauptsächlich auf ihre
-Grück-, Formfaktor-, Leistungsanschluss- und E/A -Panel -Layout beziehen. . Hier sind einige wichtige Eigenschaften:
* Größe und Formfaktor: Dies ist das definierendste Merkmal. ATX -Motherboards sind in der Regel 305 mm x 244 mm x 9,6 Zoll. Diese standardisierte Größe ermöglicht Kompatibilität mit ATX -Fällen und Netzteilen.
* Power -Anschluss: ATX-Motherboards verwenden einen 20+4-poligen Stromanschluss aus der Stromversorgung. Dies bietet die notwendige Kraft für das Motherboard und seine Komponenten. Einige High-End-Boards haben möglicherweise auch einen 8-poligen oder sogar einen 12-poligen Stecker für zusätzliche Leistung, insbesondere für High-End-CPUs.
* E/O -Panel -Platzierung: Das E/A -Panel (mit Ports wie USB, Audio, Ethernet usw.) befindet sich am hinteren Teil des Motherboards, und seine Position und seine Portanordnung sind innerhalb der ATX -Spezifikation standardisiert.
* CPU -Socket: Während die * Größe * konsistent ist, variiert der * Typ * der CPU -Socket je nach Generation und Chipsatz des Motherboards. Ein ATX -Board kann je nach Unterstützung der CPU eine LGA 1700, AM5 oder einen anderen Sockel verwenden. Der Socket -Typ wird nicht vom ATX -Standard selbst definiert. Vielmehr definiert der Standard den * Raum *, in dem sich der Sockel befindet.
* Expansionsstätten: ATX -Boards bieten im Allgemeinen mehrere PCI Express (PCI) -Slots für Grafikkarten, Erweiterungskarten und andere Peripheriegeräte an. Die Anzahl und Art der Slots (PCIE X1, X4, X8, X16) können variieren. Der ATX -Standard diktiert *, wo * diese Slots platziert sind, nicht wie viele vorhanden sind.
* Montagelöcher: Das Motherboard verfügt über standardisierte Befestigungslöcher, die in ATX -Fällen mit den Pattsituationen übereinstimmen und die ordnungsgemäße Anpassung und Stabilität gewährleisten.
Dinge, die * nicht * durch den ATX -Standard definiert sind:
* Chipsatz: Der Chipsatz (der Merkmale wie die Anzahl der SATA -Anschlüsse, USB -Anschlüsse usw. bestimmt) ist nicht Teil der ATX -Spezifikation. Unter ATX -Motherboards können verschiedene Chipsätze verwendet werden.
* Funktionen: Die spezifischen Merkmale (wie integriertes WLAN, Audioqualität usw.) werden vom Hersteller und Chipsatz, nicht vom ATX-Standard selbst bestimmt.
Zusammenfassend bezieht sich ATX auf einen physischen Formfaktor- und Leistungsverbindungsstandard. Während es physische Layout- und Leistungsanforderungen bestimmt, gibt es nicht die Komponenten oder Merkmale an, die auf der Tafel vorhanden sind.