Zu jedem Zeitpunkt speichert RAM (Random Access Memory) eine Vielzahl von Informationen, die für den aktuellen Betrieb des Computers von entscheidender Bedeutung sind. Dies beinhaltet:
* Code und Daten Betriebssystem (Betriebssystem): Die Kernanweisungen und Datenstrukturen, mit denen das Betriebssystem die Ressourcen des Computers verwaltet. Dies umfasst derzeit Dateien, die derzeit verwendet werden, Prozesse ausgeführt werden und Systemeinstellungen.
* Ausführen von Anwendungsprogrammen und deren Daten: Die Anweisungen und Daten für jedes Programm öffnen und aktiv ausgeführt. Dies schließt Dinge wie die Dokumente ein, die Sie bearbeiten, die Webseiten, die Sie anzeigen, und die von Spielen verwendeten Daten.
* Programmanweisungen (Code): Die Anweisungen für Maschinencode, die die CPU derzeit ausführt oder gerade ausführt. Dies wird von RAM abgerufen und von der CPU dekodiert.
* Daten verarbeitet: Die Daten, mit denen Programme derzeit arbeiten - Variablen, Arrays, Strukturen usw. Diese Daten ändern sich ständig, wenn die Programme ausgeführt werden.
* Geräte -Treiber: Kleine Programme, mit denen das Betriebssystem mit Hardware -Geräten kommunizieren kann (z. B. Tastatur, Maus, Drucker, Festplatte).
* Systempuffer: Temporäre Speicherbereiche, die vom Betriebssystem für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.
* Datei -Cache: Teile der Dateien, auf die kürzlich von der Festplatte oder anderen Speichergeräten zugegriffen wurden. Dies beschleunigt den Zugriff, indem häufig verwendete Daten im RAM leicht verfügbar bleiben.
Es ist wichtig zu beachten, dass RAM ein flüchtiger Speicher ist. Dies bedeutet, dass beim Ausschalten der Leistung der gesamte Inhalt des RAM verloren geht. Aus diesem Grund müssen Daten dauerhaft auf einer Festplatte, einer SSD oder einer anderen nichtflüchtigen Speicherung gespeichert werden. Alles, was oben aufgeführt ist, wird nur vorübergehend im RAM gehalten, während der Computer angetrieben wird und aktiv es nutzt.