Ohne RAM (Zufallszugriffsspeicher) kann ein Computer in keiner praktischen Weise funktionieren. Hier ist der Grund:
* Kurzzeitgedächtnis: RAM fungiert als kurzfristiger Speicher des Computers. Es enthält die Anweisungen und Daten, die die CPU (Central Processing Unit) sofort zugreifen muss *. Ohne sie müsste die CPU ständig alles von der viel langsameren Festplatte (oder SSD) holen, was selbst die einfachsten Aufgaben, die qualvoll langsamer werden - denken Sie an die in Minuten oder sogar Stunden gemessenen Ladezeiten für irgendetwas.
* Unfähigkeit, Programme auszuführen: Betriebssysteme, Anwendungen und sogar die Anweisungen zum Starten des Computers werden in RAM geladen. Ohne RAM hätte die CPU nichts ausführen. Der Computer wäre im Wesentlichen ein sehr teurer Papiergewicht.
* multitasking: Mit RAM können mehrere Programme gleichzeitig ausführen, indem sie jeweils Teile des Speichers zuweisen. Ohne sie konnte nur ein Programm gleichzeitig ausgeführt werden, und das Umschalten zwischen den Programmen würde ein vollständiges Nachladen von der Festplatte beinhalten.
Kurz gesagt, ein Computer ohne RAM ist völlig unbrauchbar. Es würde nicht einmal in der Lage sein, zu starten.