Legacy-freie Motherboards, auch als "UEFI-nur" Motherboards bekannt, lassen Ports, die mit älteren Technologien verbunden sind, die nicht mit der neueren einheitlichen erweiterbaren Firmware-Schnittstelle (UEFI) kompatibel sind. Diese Ports umfassen normalerweise:
* ps/2 Ports: Diese Ports wurden zum Anschließen älterer PS/2 -Tastaturen und Mäuse verwendet. Sie sind jetzt weitgehend überholt mit dem Aufkommen von USB.
* Parallele Ports: Diese Ports wurden hauptsächlich zum Anschließen von Druckern verwendet. Sie werden jetzt fast vollständig durch USB- oder Netzwerkdruck ersetzt.
* Seriennätigkeiten: Diese Ports wurden zum Anschließen älterer Modems, Mäuse und anderer Peripheriegeräte verwendet. Sie sind jetzt weitgehend veraltet mit der weit verbreiteten Einführung von USB.
* Legacy BIOS Diskettenantriebsstecker: Diese Anschlüsse wurden verwendet, um Diskettenlaufwerke zu verbinden, die jetzt nahezu ausgestorben sind.
Während diese Ports nicht mehr üblich sind, behalten einige älterfreie Motherboards möglicherweise noch bestimmte Legacy-Funktionen für die Rückwärtskompatibilität. Es ist wichtig, die spezifischen Spezifikationen eines Motherboards zu überprüfen, bevor Sie einen Kauf tätigen.