Sie beschreiben
Erweiterungskarten auch als
Add-In-Karten bekannt oder
periphere Karten . Diese Karten sollen die Funktionalität eines Motherboards erweitern, indem zusätzliche Ports, Schnittstellen oder Funktionen bereitgestellt werden.
Hier sind einige gängige Arten von Erweiterungskarten:
Grafikkarten: Verbessern Sie die Grafikfunktionen eines Computers und ermöglichen Sie hochauflösende Anzeigen, Spiele und andere visuell intensive Aufgaben.
Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Stellen Sie die Netzwerkkonnektivität bereit, sodass ein Computer eine Verbindung zum Internet oder in ein lokales Netzwerk herstellen kann.
Soundkarten: Verbessern Sie die Audioausgabe- und Eingangsfunktionen und bieten eine bessere Klangqualität und Funktionen wie Surround Sound.
Capture -Karten: Aktivieren Sie die Aufnahme und Erfassung von Videosignalen von externen Geräten wie Kameras oder Spielkonsolen.
TV -Tunerkarten: Lassen Sie einen Computer Fernsehsendungen empfangen und anzeigen.
drahtlose Karten: Stellen Sie die drahtlose Netzwerkkonnektivität über Wi-Fi an.
RAID -Controller: Verwalten Sie mehrere Festplatten zusammen, um eine verbesserte Leistung und Datenreduktion zu erzielen.
Modemkarten: Geben Sie den Internetzugang ein.
Bluetooth -Karten: Aktivieren Sie die drahtlose Kommunikation mit Bluetooth -Geräten.
Expansionsstätten:
Expansionskarten werden normalerweise in Expansion Slots eingefügt auf dem Motherboard. Diese Slots sind standardisierte Anschlüsse, die Strom- und Datenverbindungen zur Karte herstellen. Zu den häufigsten Arten von Expansionsstätten gehören:
* PCIe (Peripheral Component Interconnect Express): Die häufigste Art von Expansionsschlitz, die eine hohe Bandbreite und Geschwindigkeit bietet.
* PCI (periphere Komponentenverbindung): Ein älterer Standard, der noch für einige Karten verwendet wird.
* AGP (beschleunigter Grafikport): Ein spezialisierter Slot für Grafikkarten, der jetzt größtenteils veraltet ist.
* ISA (Branchenstandardarchitektur): Ein älterer Standard, der heute selten verwendet wird.
Hinweis:
* Die spezifischen Arten von Expansionsstätten, die auf einem Motherboard verfügbar sind, variieren je nach Modell.
* Die Größe und Form der Expansionskarten variiert auch je nach Schlitztyp.
* Einige moderne Motherboards haben eine integrierte Funktionalität, die die Notwendigkeit einiger Erweiterungskarten wie integrierte Grafiken, Netzwerkschnittstellen und Soundkarten beseitigen kann.