Hier ist eine Aufschlüsselung von Expansionskarten und ihr Potenzial, ihren eigenen Gedächtnis und ihren eigenen Prozessor zu haben:
Erweiterungskarten mit eigenem Speicher und Prozessor
* Grafikkarten (GPUs): Dies sind das häufigste Beispiel. Moderne GPUs haben ein eigenes spezielles Gedächtnis (VRAM) und einen leistungsstarken Prozessor (GPU), der das starke Heben von Rendering -Grafiken umgeht. Dies ermöglicht es der GPU, unabhängig von der CPU zu arbeiten, wodurch grafisch intensive Aufgaben wie Spiele und Videobearbeitung erheblich beschleunigt werden.
* Netzwerkschnittstellenkarten (NICs): Einige High-End-NICs, insbesondere die für Hochgeschwindigkeitsnetzwerke wie 10 Gigabit-Ethernet ausgelegt, können ihre eigenen kleinen Prozessoren und ihren eigenen Speicher umfassen, um die komplexe Verarbeitung zu verarbeiten, die für so schnelle Datenübertragungen erforderlich ist.
* Tonkarten: Einige Soundkarten, insbesondere diejenigen, die für die professionelle Audioproduktion konzipiert sind, haben möglicherweise spezielle Prozessoren für die Behandlung komplexer Audioeffekte und die Verarbeitung in Echtzeit. Sie können auch kleine Mengen an Speicher haben, um Audio -Samples oder Puffer zu speichern.
* RAID -Controller: Diese Karten verwalten mehrere Festplatten als einzelne Einheit, wobei häufig ihren eigenen dedizierten Prozessor und ihr Cache -Speicher einbezogen werden, um die Datenübertragung zu beschleunigen und Fehlertoleranz bereitzustellen.
Erweiterungskarten haben seltener ihre eigene Speicher und Prozessor
* USB -Controller: Während sie Konnektivität bieten, fungieren USB -Controller hauptsächlich als Brücken zwischen dem Motherboard und den USB -Geräten. Sie haben in der Regel keinen eigenen Gedächtnis- oder Verarbeitungsleistung.
* Bluetooth -Adapter: Ähnlich wie bei USB -Controllern fungieren Bluetooth -Adapter hauptsächlich als Vermittler für die drahtlose Kommunikation und benötigen häufig keine eigenen engagierten Ressourcen.
* TV -Tunerkarten: Diese Karten erfassen und dekodieren TV -Signale, aber die Verarbeitung wird normalerweise von der Haupt -CPU behandelt.
wichtige Überlegungen
* Komplexität: Erweiterungskarten, die komplexe Aufgaben ausführen, insbesondere solche, die Echtzeitverarbeitung oder Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen betreffen, haben eher dedizierte Speicher- und Verarbeitungsleistung.
* Leistung: Mit eigenen Ressourcen kann eine Karte die Verarbeitung von der CPU abladen, wodurch die Leistung des Gesamtsystems verbessert wird.
Denken Sie daran: Während einige Erweiterungskarten ihren eigenen Speicher und Prozessor haben, ist die überwiegende Mehrheit von ihnen auf die Haupt -CPU und den Systemspeicher für den Betrieb angewiesen.