Drei übliche Arten von Ports, die direkt auf einem Motherboard für externe Geräte gefunden wurden, sind:
1. USB (Universal Serienbus): Wird zum Anschließen einer Vielzahl von Peripheriegeräten verwendet, darunter Tastaturen, Mäuse, Drucker, externe Laufwerke und mehr. Motherboards haben in der Regel mehrere USB-Anschlüsse verschiedener Versionen (USB 2.0, USB 3.0, USB 3.1, USB-C usw.), die jeweils unterschiedliche Datenübertragungsgeschwindigkeiten bieten.
2. HDMI (Hochdefinitions-Multimedia-Grenzfläche): In erster Linie zum Anschließen von Displays (Monitore, Fernsehgeräte) zur Ausgabe hochauflösender Videos und Audio.
3. Ethernet (RJ-45): Wird zum Anschließen mit einem verkabelten Netzwerk über ein Ethernet -Kabel verwendet. Bietet eine stabile und oft schnellere Verbindung im Vergleich zu Wi-Fi.