Der am häufigsten verwendete Expansionsfenster auf neuen Motherboards ist der
PCIe (Peripheral Component Interconnect Express) X16 -Steckplatz .
Hier ist der Grund:
* Hochbandbreite: PCIe X16 -Slots bieten im Vergleich zu älteren Technologien wie PCI und AGP eine deutlich höhere Bandbreite, wodurch schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten ermöglicht werden. Dies ist für moderne Grafikkarten und andere Hochleistungskomponenten von entscheidender Bedeutung.
* Vielseitigkeit: PCIe -Slots können für eine Vielzahl von Komponenten verwendet werden, einschließlich Grafikkarten, Netzwerkkarten, Soundkarten, SSDs und vielem mehr.
* Rückwärtskompatibilität: Viele Motherboards bieten PCIe -Slots mit Rückwärtskompatibilität an, was bedeutet, dass Sie immer noch ältere PCIe -Karten verwenden können.
Während PCIE X16 am häufigsten ist, finden Sie häufig auch andere PCIe -Slots auf Motherboards, wie z. B.:
* PCIE X4: Diese werden normalerweise für Hochgeschwindigkeitsspeichergeräte wie NVME-SSDs verwendet.
* PCIE X1: Diese werden für kleinere Komponenten wie Netzwerkkarten oder Soundkarten verwendet.
Während ältere Technologien wie PCI und AGP immer noch in einigen Legacy -Motherboards vorhanden sind, werden sie nicht mehr häufig in neuen Systemen verwendet.