Es ist ein bisschen schwierig, Ihnen eine bestimmte Liste von Motherboards mit SATA -Anschlüssen an Bord zu geben, die über den Chipsatz verbunden sind. Hier ist der Grund:
* Fast alle modernen Motherboards! Es ist sehr Standard, dass SATA -Ports direkt in den Chipsatz des Motherboards integriert werden. Dies bietet eine bessere Kompatibilität und Zuverlässigkeit im Vergleich zu Add-On-Controllern.
* sich ständig ändern: Die Welt der Motherboards entwickelt sich schnell. Neue Modelle werden häufig veröffentlicht.
Anstelle einer Liste müssen Sie beim Kauf wirklich suchen:
1. Chipsatzspezifikationen:
- Gehen Sie zur Website des Motherboard Herstellers (z. B. Asus, Gigabyte, MSI, Asrock).
- Sehen Sie sich das spezifische Modell nach, an dem Sie interessiert sind.
- Finden Sie den Abschnitt "Spezifikationen" oder "technische Spezifikationen".
- Suchen Sie nach "SATA" oder "Speicher" - Es wird deutlich angegeben, wie viele SATA -Anschlüsse vom Chipsatz bereitgestellt werden.
2. visuelle Inspektion (wenn möglich):
- Wenn Sie das Motherboard physisch sehen können, überprüfen Sie das hintere E/A -Panel. Die meisten SATA -Häfen befinden sich dort.
- Sie können sich auch die gedruckte Leiterplatte (PCB) des Motherboards ansehen - häufig sehen Sie Etiketten in der Nähe der SATA -Anschlüsse, die angeben, ob sie vom Chipsatz gesteuert werden.
Zusätzliche Tipps:
* Anzahl der SATA -Anschlüsse: Bestimmen Sie, wie viele SATA -Geräte (Festplatten, SSDs) Sie anschließen müssen, um ein Motherboard entsprechend auszuwählen.
* Sata -Generation: Suchen Sie nach Motherboards, die die neueste SATA -Generation (SATA III oder 6 GBit / s) für die schnellstmöglichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten unterstützen.
Lassen Sie mich wissen, wenn Sie andere Fragen haben.