Sie denken wahrscheinlich über die "Gruben" auf einer CD oder DVD nach, die Daten in Form von digitalen Informationen speichern.
Diese Gruben werden nicht auf Chips auf einem Motherboard gelagert.
Hier ist eine Aufschlüsselung:
* cd/dvds: Die "Gruben", auf die Sie sich beziehen, sind physikalische Eindrücke auf der Oberfläche einer CD oder einer DVD. Diese Gruben werden von einem Laser gelesen, was das Vorhandensein oder Fehlen von Gruben in Binärdaten (1s und 0s) übersetzt.
* Motherboard: Das Motherboard ist die Hauptscheidescheibe in einem Computer, in dem Komponenten wie die CPU-, RAM- und Speichergeräte untergebracht sind.
* Speicher: Während das Motherboard eine Verbindung zu Speichergeräten herstellt, speichert es keine Daten selbst. Daten werden auf diesen separaten Geräten wie folgt gespeichert:
* Festplattenlaufwerke (HDDs): Diese verwenden Spinnplatten und magnetische Köpfe, um Daten zu speichern.
* Festkörpertriebe (SSDs): Diese verwenden Flash -Speicherchips, um Daten schneller und leise als HDDs zu speichern.
* Optische Laufwerke (CD/DVD/Blu-ray): Diese lesen und schreiben Daten in optische Medien wie CDs, DVDs und Blu-ray-Discs.
Zusammenfassend sind die Gruben auf einer CD oder einer DVD nicht auf Chips auf einem Motherboard gelagert. Sie sind physikalische Eindrücke in den optischen Medien selbst.