Speicherkarten gibt es in einer Vielzahl von Speicherkapazitäten. Es gibt keine einzige Antwort darauf, wie viel Speicher eine Speicherkarte hat.
Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der gängigen Speichergrößen, die Sie möglicherweise finden:
Gemeinsame Größen:
* 2GB - 4GB: Diese werden im Allgemeinen als sehr klein angesehen und werden selten für moderne Geräte verwendet.
* 8 GB - 32 GB: Ein guter Ausgangspunkt für ältere Geräte oder Fotos und Videos mit niedriger Auflösung.
* 64 GB - 128 GB: Beliebt für Smartphones, Kameras und Tablets, die hochauflösende Fotos und Videos aufnehmen.
* 256 GB - 512GB: Bietet ausreichend Speicher für hochauflösende Fotos und Videos, mehrere Apps und große Spieldateien.
* 1TB - 2TB: Bietet einen massiven Speicher für Fachkräfte oder solche mit umfangreichen Medienbibliotheken.
Faktoren, die die Speichergröße beeinflussen:
* Kartentyp: SD -Karten, microSD -Karten, CF -Karten und andere haben unterschiedliche Größenoptionen.
* Hersteller: Verschiedene Hersteller können Karten mit unterschiedlichen Lagerkapazitäten anbieten.
* Preis: Größere Speichergrößen kosten im Allgemeinen mehr.
Um herauszufinden, wie viel Speicher eine bestimmte Speicherkarte hat, suchen Sie nach den folgenden Informationen zur Verpackung oder zur Karte selbst:
* Kapazität: Dies wird in GB (Gigabyte) oder TB (Terabyte) aufgeführt.
* Klasse: Die Klassenbewertung wie die Klasse 10 oder UHS-I gibt die Geschwindigkeit der Karte an.
Tipp: Wählen Sie immer eine Speicherkarte mit genügend Speicherkapazität für Ihre Anforderungen. Überlegen Sie, wie viele Fotos, Videos und Dateien Sie auf der Karte speichern möchten.