Die Speicheranforderungen von Pro Tools 9 sind sehr variabel und hängen stark von mehreren Faktoren ab:
* Projektkomplexität: Ein einfaches Projekt mit wenigen Audiospuren erfordert deutlich weniger RAM als ein großes, komplexes Projekt mit vielen Tracks, zahlreichen Plugins und hochauflösenden Audioen.
* Plugins: Software -Plugins (VSTS, AUs, AAX) sind die größten Speicherschweine. Einige Plugins sind weitaus ressourcenintensiver als andere. Die Anzahl und die Art der Plugins beeinflussen stark die RAM -Verwendung.
* Audioauflösung: Höhere Stichprobenraten (z. B. 96 kHz) und Bittiefen (z. B. 24-Bit) erfordern mehr RAM.
* Betriebssystem: Das Betriebssystem selbst verbraucht RAM und bleibt für Pro -Tools weniger verfügbar.
Es gibt keine einzige Antwort. Die offiziellen Mindestspezifikationen von Avid waren wahrscheinlich recht niedrig (vielleicht 2 GB), aber das war nur für die bloße Mindestfunktionalität mit sehr einfachen Projekten. Für alles, was über den grundlegenden Gebrauch hinausgeht, benötigen Sie erheblich mehr.
Empfehlung: Für einen einigermaßen reibungslosen Workflow mit Pro Tools 9, mindestens 8 GB RAM würde als Ausgangspunkt empfohlen. Jedoch 16 GB oder mehr Wäre erheblich besser, insbesondere für Projekte, die viele Tracks, umfangreiche Verwendung von Plugins oder hochauflösende Audio einbeziehen. Weniger als 8 GB würde wahrscheinlich zu häufigen Stottern und Leistungsproblemen führen. Denken Sie daran, dass Pro Tools 9 sehr veraltet ist. Moderne Versionen haben viel höhere RAM -Anforderungen.