Es gibt keine einzige endgültige Anzahl von "Typen" von Mainboards (Motherboards). Die Kategorisierung hängt davon ab, welche Kriterien Sie verwenden. Hier sind einige Möglichkeiten, sie zu kategorisieren und die Variabilität zu zeigen:
* nach Formfaktor: Dies ist der häufigste Weg. Beispiele sind ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, EATX usw. Jeder Formfaktor hat unterschiedliche Abmessungen und Komponenten-Platzierung, die die Größe und die Art der Komponenten einschränken, die er unterstützt. Es gibt Dutzende von gemeinsamen und dunklen Formfaktoren.
* von Chipsatz: Der Chipsatz diktiert den CPU -Socket -Typ, unterstützten RAM -Typen, Expansionsstätten und andere wichtige Merkmale. Intel und AMD haben jeweils viele verschiedene Chipsätze, und neue werden regelmäßig veröffentlicht. Dies führt zu einer großen und sich ständig ändernden Anzahl von "Typen".
* nach CPU -Socket: Dies hängt eng mit dem Chipsatz zusammen. Jede CPU -Generation hat oft eine einzigartige Steckdose, die zu vielen verschiedenen Motherboardtypen führt.
* nach Funktionen: Motherboards können durch Funktionen wie integrierte Grafiken, die Anzahl der RAM-Slots, die Anzahl und die Art von Expansionsstätten (PCIe, M.2 usw.), Netzwerkfunktionen (Wi-Fi, Ethernet), Audiofunktionen und mehr kategorisiert werden. Die Kombinationen sind riesig.
Daher gibt es keine einzige Antwort darauf, wie viele Arten von Mainboards existieren. Es ist eine sich ständig weiterentwickelnde Landschaft mit Hunderten, wenn nicht Tausenden von Variationen, je nachdem, wie Sie "Typ" definieren.