RAM (Random Access Memory) wird als Kurzzeitspeicher des Computers verwendet. Es speichert Daten und Anweisungen, auf die die CPU (Central Processing Unit) schnell und häufig zugreifen muss, während der Computer ausgeführt wird. Stellen Sie sich das wie ein Scratchpad für den Computer vor.
Hier ist eine Aufschlüsselung seiner Schlüsselfunktionen:
* Programme Ausführen: Wenn Sie ein Programm öffnen, werden die Anweisungen und Daten in RAM geladen. Die CPU greift dann auf diese Informationen vom RAM zu, um das Programm auszuführen.
* Verarbeitungsdaten: Die CPU verwendet RAM, um Daten zu speichern, die aktiv verarbeitet werden. Dies ermöglicht einen sehr schnellen Zugriff und die Manipulation von Informationen.
* Betriebssystem: Das Betriebssystem (wie Windows, MacOS oder Linux) befindet sich hauptsächlich in RAM, sodass es die Ressourcen des Computers verwalten und mit anderen Programmen interagieren kann.
* Temporäre Dateien: Temporäre Dateien, die von Programmen erstellt wurden, werden häufig in RAM gespeichert, um die Verarbeitung zu beschleunigen, und dann gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden.
Entscheidend ist, dass Daten in RAM volatil sind, was bedeutet, dass sie verloren gehen, wenn die Leistung ausgeschaltet ist. Dies steht im Gegensatz zu dauerhafter Speicherung wie einer Festplatte oder einer SSD.