Okay, lass uns aufschlüsseln, warum dein Uniden Bearcat -Scanner möglicherweise nicht auf "private" (wahrscheinlich digitale oder verschlüsselte) Kanäle gescannt wird und warum Sie statisch hören. Hier ist eine Kombination aus den wahrscheinlichsten Gründen und Schritten der Fehlerbehebung:
1. "Private" Kanäle (digital und verschlüsselt) verstehen
* Digitale Signale: Viele moderne Polizei- und Rettungsdienste sind zu digitalen Radiosystemen (wie APCO -Projekt 25 (P25), DMR, NXDN) gewechselt. Diese erfordern Scanner, die speziell entwickelt wurden, um diese digitalen Signale zu dekodieren. Ältere Scanner hören auf diesen Frequenzen möglicherweise statische oder ein verstümmeltes digitales Geräusch.
* Verschlüsselung: Einige Agenturen verwenden die Verschlüsselung, um sensible Kommunikation zu schützen. Die Verschlüsselung krambiert das Audio und macht es für niemanden ohne den richtigen Entschlüsselungsschlüssel lesbar. Es ist in den meisten Gerichtsbarkeiten illegal, zu versuchen, verschlüsselte Kommunikation zu entschlüsseln. Ihr Scanner erzeugt nur auf verschlüsselten Kanälen statisch.
2. Scannerfunktion und Kompatibilität
* älterer Analogscanner: Wenn Ihr Uniden -Bearcat -Scanner ein älteres Modell ist, ist es wahrscheinlich ein analoge Scanner. Analoge Scanner * können digitale Signale nicht dekodieren oder verschlüsselte Kanäle entschlüsseln. Dies ist der häufigste Grund für die Anhörung von statischer Anhörungen über moderne Polizeifrequenzen.
* digitaler Scanner, aber falsche Programmierung: Wenn Sie einen digitalen Scanner haben, muss er für das in Ihrer Region verwendete digitale System korrekt programmiert werden. Dies beinhaltet:
* Systemtyp: (P25, DMR, NXDN usw.) muss korrekt eingestellt werden.
* TalkGroups/Kanäle: Sie müssen die richtigen TalkGroup -IDs oder Kanalfrequenzen eingeben.
* NAC/DEC -Codes: Einige digitale Systeme verwenden Netzwerkzugriffscodes (NAC) oder digitale Kanalcodes (DEC). Diese Codes filtern Übertragungen, die nicht für Ihren Scanner bestimmt sind.
3. Signalstärke und Interferenz
* Schwaches Signal: Selbst auf analogen Kanälen führt ein schwaches Signal zu statischer. Abstand vom Sender, Obstruktionen (Gebäude, Hügel) und atmosphärische Bedingungen können alle die Signalstärke beeinflussen.
* Interferenz: Elektrische Störungen durch Geräte, Computer, andere Funkgeräte oder sogar fehlerhafte Verkabelungen können statisch verursachen.
* Antennenprobleme: Eine beschädigte, schlecht positionierte oder falsche Antenne kann den Signalempfang erheblich reduzieren und die statische Erhöhung erhöhen.
4. Scannereinstellungen und Betrieb
* Squelch: Die Squelch -Steuerung Ihres Scanners ist so konzipiert, dass sie Hintergrundgeräusche und statische Unterdrückung unterdrücken. Wenn der Squelch zu niedrig eingestellt ist, hören Sie konstant statisch. Wenn es zu hoch ist, vermissen Sie möglicherweise schwache Übertragungen.
* Dämpfung: Einige Scanner haben eine Dämpfungsfunktion (ATT). Dies reduziert die Empfindlichkeit des Scanners, was bei starken lokalen Signalen helfen kann, aber auch entfernte oder schwächere Signale schwächen kann, was zu statischeren führt, wenn es unangemessen verwendet wird.
* Manueller Modus: Stellen Sie sicher, dass Sie nicht versehentlich im manuellen Modus sind, in dem der Scanner auf einer einzigen Frequenz steckt.
Fehlerbehebung Schritte
1. Identifizieren Sie Ihr Scannermodell: Suchen Sie die genaue Modellnummer Ihres Uniden -Bearcat -Scanners. Dies ist entscheidend für die Bestimmung seiner Fähigkeiten.
2. Überprüfen Sie die Datenbank radioreference.com: Gehen Sie zu [radioreference.com] (https://www.radioreference.com/) und suchen Sie in Ihrem Landkreis oder Ihrer Stadt nach. Diese Website enthält Informationen zu den Funksystemen, die von öffentlichen Sicherheitsbehörden in Ihrer Region verwendet werden, einschließlich der Frage, ob sie analog, digital oder verschlüsselt sind, und die von ihnen verwendeten Frequenzen/Talkgruppen.
3. Bestimmen Sie, ob Ihr Scanner digital ist: Sobald Sie Ihr Scannermodell kennen, überprüfen Sie die Spezifikationen online (Uniden -Website, Radioreference usw.), um festzustellen, ob es in der Lage ist, digitale Signale zu erhalten.
4. Wenn digital fähig ist, programmieren Sie korrekt:
* Programmiersoftware verwenden: Uniden- und Drittanbieter-Entwickler bieten Programmiersoftware an, die den Prozess der Eingabe von Frequenzen, Talkgruppen und anderen Einstellungen vereinfacht. Beliebte Optionen umfassen:
* ARC -Patrouille
* Freescan
* Butel -Bogen -Software
* Folgen Sie einer Anleitung: Suchen Sie nach Programmierleitfäden, die für Ihr Scannermodell und die Art des Funksystems in Ihrer Region spezifisch sind. Radioreference -Foren sind eine hervorragende Ressource.
* Doppelprüfung Einträge: Stellen Sie sicher, dass Sie die Frequenzen, TalkGroups, NAC/DEC -Codes (falls erforderlich) richtig eingegeben haben. Eine einzelne falsche Ziffer kann den Empfang verhindern.
5. Squelch: Erhöhen Sie langsam die Squelch -Kontrolle, bis die statische Verschwendung verschwindet. Versuchen Sie, die niedrigste Squelch -Einstellung zu finden, die das Geräusch beseitigt, ohne schwache Signale auszublenden.
6. Antenne:
* Verbindungen überprüfen: Stellen Sie sicher, dass die Antenne sicher mit dem Scanner verbunden ist.
* Positionierung: Experimentieren Sie mit Antennenplatzierung. Ein höherer Ort und eine klare Sichtlinie für potenzielle Sender sind ideal.
* externe Antenne: Erwägen Sie, eine externe Antenne zu verwenden, insbesondere wenn Sie in einem Gebiet mit schwachen Signalen oder signifikanten Eingriffen leben. Eine Outdoor -Antenne funktioniert im Allgemeinen besser als eine Innenräume.
* Typ: Stellen Sie sicher, dass die Antenne für die Frequenzen ausgelegt ist, die Sie erhalten möchten.
7. Dämpfung (ATT): Schalten Sie den Abschwächer aus, es sei denn, Sie erhalten sehr starke, überladende Signale.
8. Test mit bekannten analogen Kanälen: Programm in einigen bekannten, starken analogen Kanälen (z. B. NOAA -Wetterradio), um zu überprüfen, ob Ihr Scanner bei analogen Frequenzen korrekt funktioniert. Wenn Sie diese nicht empfangen können, kann es ein Problem mit dem Scanner selbst geben.
9. Ausschluss Interferenz: Versuchen Sie, den Scanner an verschiedenen Stellen zu verwenden, um festzustellen, ob die statische Verschwendung verschwindet. Entfernen Sie sich von Computern, Geräten und anderen potenziellen Interferenzquellen.
10. Scanner Reset: Wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Scanners, um Anweisungen zur Durchführung eines Fabrikresets zu erhalten. Dies kann manchmal Programmierstörungen lösen.
11. Professionelle Hilfe: Wenn Sie all diese Schritte ausprobiert haben und weiterhin Probleme haben, sollten Sie Ihren Scanner zu einem professionellen Radio -Techniker bringen.
Wichtige Überlegungen:
* Legalität: Beachten Sie die Gesetze in Ihrer Region über das Scannen der Polizeikommunikation. Einige Gerichtsbarkeiten haben Einschränkungen.
* Privatsphäre: Respektieren Sie die Privatsphäre der Strafverfolgung und der Öffentlichkeit. Verwenden Sie keine Informationen, die Sie auf dem Scanner für illegale oder schädliche Zwecke hören.
* Verschlüsselung ist eine Wand: Wenn die Kanäle verschlüsselt sind, können Sie nichts tun, um sie legal mit einem Scanner zuzuhören. Verschwenden Sie nicht Ihre Zeit oder Ihr Geld versuchen.
Durch systematisches Durcharbeiten dieser Schritte sollten Sie in der Lage sein, die Ursache des Problems zu ermitteln und die Leistung Ihres Scanners zu verbessern. Viel Glück!