"Polizeiscanner zu Digital" ist etwas mehrdeutig. Es könnte sich auf ein paar verschiedene Dinge beziehen:
1. Konvertieren von Polizeiscanner -Signalen in digitales Format:
* Scanner zum Computer: Dies beinhaltet die Verwendung eines Scannerempfängers (Ein Gerät, das Funkfrequenzen aufnimmt) an einen Computer angeschlossen über eine Soundkarte oder USB -Schnittstelle . Die empfangenen analogen Signale werden in digitale Audiodaten umgewandelt, die aufgezeichnet, analysiert oder gestreamt werden können.
* Scanner zur mobilen App: Es stehen Apps zur Verfügung, mit denen Sie die Frequenzen von Polizeiscanner auf Ihrem Smartphone oder Tablet anhören können. Diese Apps verwenden häufig einen digitalen Audio -Stream von einem Server empfangen.
2. Empfänger von Digital Police Scanner:
* Software definierte Funkgeräte (SDRs): Dies sind Geräte, die digitale Signalverarbeitungstechniken verwenden, um Funksignale zu empfangen und zu dekodieren. Sie können flexibler und anpassbarer sein als herkömmliche Hardware-basierte Scanner.
* Digitale Digitalscanner: Einige Scannerhersteller bieten Geräte an, die speziell so konzipiert sind, dass digitale Funkübertragungen empfangen und verarbeitet werden.
3. Digitale Polizei Radiosysteme:
* P25 (Phase 2) Digital: Dies ist ein weit verbreiteter digitaler Funkstandard, der von Strafverfolgungsbehörden und anderen öffentlichen Sicherheitsbehörden verwendet wird. P25 -Systeme bieten im Vergleich zu analogen Systemen eine verbesserte Audioqualität, Verschlüsselung und Datenübertragungsfunktionen.
4. Polizei Scanner Websites und Dienste:
* Online -Live -Feeds: Einige Websites und Dienste bieten Live -Streams von Polizei -Scanner -Audio an verschiedenen Standorten an. Diese Feeds stammen häufig aus digitalen Aufnahmen oder von digitalen Funkempfängern.
5. Digitale Archive und Datenbanken:
* aufgezeichnet Audio und Daten: Strafverfolgungsbehörden können polizeiliche Scanneraufzeichnungen im digitalen Format für Beweise, Schulungen oder Forschungszwecke archivieren.
* Versandprotokolle und Vorfallberichte: Digitale Datenbanken speichern Informationen über Polizeianrufe, Vorfälle und Versandaktivitäten.
Um zu verdeutlichen, worüber Sie fragen, geben Sie bitte mehr Kontext an. Was sind Sie speziell daran interessiert zu wissen? Zum Beispiel suchen Sie nach:
* Eine Möglichkeit, die Frequenzen der Polizei Scanner auf Ihrem Computer oder Mobilgerät anzuhören?
* Informationen darüber, wie Polizeiscanner funktionieren und wie sie digitalisiert werden?
* Eine Liste von Ressourcen für den Online -Zugriff auf Polizei -Scanner -Daten?
Sobald Sie weitere Informationen angeben, kann ich Ihnen eine spezifischere und hilfreichere Antwort geben.