Die beste Alternative zur Verwendung eines Scanners zum Scannen bereits gedruckte Fotos hängt von Ihren Anforderungen und Ressourcen ab:
* Hochqualitätsoption: A hochauflösende Digitalkamera (DSLR oder spiegellos) mit einem Makroobjektiv ist die beste Alternative, um hochwertige Scans zu erzielen. Sie benötigen eine gute Beleuchtung (vorzugsweise weich, diffuses Licht) und eine flache, stabile Oberfläche. Sie können das Bild dann in der Fotobearbeitungssoftware bearbeiten, um Perspektive und Beleuchtung zu korrigieren.
* Option mit mittlerer Reichweite: A Smartphone -Kamera mit guter Bildqualität. Verwenden Sie eine flache Oberfläche und eine gute Beleuchtung. Viele Smartphone -Kameras verfügen über automatische Image -Glätten und -verbesserungen, die helfen können. Apps wie Adobe -Scan oder Google -Fotos können bei der Streckung und Perspektivkorrektur helfen.
* Schnelle und einfache Option (niedrigere Qualität): A Flachbett -Fotokopierer . Die Auflösung ist zwar nicht so hoch wie ein dedizierter Scanner oder eine Kamera, aber es ist eine schnelle Möglichkeit, eine digitale Kopie zu erhalten.
Die Wahl hängt von:
* Bildqualität erforderlich: Für Archivzwecke oder hochwertige Drucke ist eine DSLR/spiegellose Kamera ideal. Für den ungezwungenen Gebrauch kann ein Smartphone ausreichen.
* Budget: Eine gute DSLR/spiegellose Kamera und ein Makroobjektiv ist die teuerste Option.
* Bequemlichkeit: Ein Smartphone ist die bequemste Option, während ein dedizierter Scanner für mehrere Fotos am effizientesten ist.
Stellen Sie unabhängig von der von Ihnen ausgewählten Methode eine gute Beleuchtung sicher, um Schatten zu vermeiden und eine stabile Oberfläche zu verwenden, um Unschärfe zu verhindern. Sie benötigen wahrscheinlich eine Image -Bearbeitungssoftware (viele kostenlose Optionen sind verfügbar), um das gescannte Bild zu verbessern.