Ein Scanner ist ein Gerät, das ein physisches Dokument, ein Bild oder ein Objekt in ein digitales Format umwandelt. Es "liest" das Original im Wesentlichen und erstellt eine digitale Darstellung, normalerweise als Bilddatei.
Hier sind die Hauptfunktionen eines Scanners:
1. Bildaufnahme: Dies ist die Kernfunktion. Der Scanner verwendet verschiedene Technologien (wie CCD, CIS oder LED), um das aus dem Dokument oder Objekt reflektierte Licht zu erfassen. Diese Lichtinformationen werden dann in digitale Daten umgewandelt.
2. Bildverarbeitung: Nach dem Aufnehmen werden die Rohdaten verarbeitet, um Rauschen zu entfernen, die Klarheit zu verbessern und das Bild anzupassen. Dies beinhaltet Funktionen wie:
* Auflösung: Bestimmung der Anzahl der Pixel pro Zoll (PPI) für das digitale Bild und wirkt sich auf die Details aus.
* Farbtiefe: Definieren des Farbbereichs, den der Scanner erfassen kann.
* Kontrast und Helligkeit: Einstellen der hellen und dunklen Töne des Bildes.
* Bildverbesserung: Schachkanten, Verringerung der Körnung usw.
3. Bildausgabe: Das verarbeitete Bild kann dann in verschiedenen Formaten (JPEG, TIFF, PNG usw.) gespeichert oder direkt auf einen Computer übertragen werden.
4. Dokumentverwaltung: Scanner integrieren sich häufig in Software, um digitale Dokumente zu verwalten. Dies beinhaltet:
* OCR (optische Zeichenerkennung): Konvertieren gescannter Text in bearbeitbarer Text, wodurch er durchsucht werden kann.
* Dokumentorganisation: Speichern von Dateien in bestimmten Ordnern oder Datenbanken für einen einfachen Zugriff.
* Freigabe: Senden gescannter Dokumente per E -Mail, Fax oder Cloud -Speicher.
Über diese Kernfunktionen hinaus können Scanner zusätzliche Funktionen haben:
* Automatischer Dokumentfutter (ADF): Ermöglicht das Scannen mehrerer Seiten ohne manuelle Intervention.
* Duplex Scanning: Scannt beide Seiten eines Dokuments in einem Pass.
* Flachbettscanning: Zum Scannen von flachen Objekten wie Fotos oder Dokumenten.
* Folie und negatives Scannen: Zum Digitalisierung von Film und Negativen.
* 3D -Scan: Erstellen digitaler Modelle physischer Objekte.
Die spezifischen Funktionen, die auf einem Scanner verfügbar sind, hängen von seinem Modell und der beabsichtigten Verwendung ab.