Die Pieps eines Polizeiscanners sind kein Standard, allgemein verstandenes Code. Ihre Bedeutung variiert stark je nach:
* Das spezifische Funksystem: Verschiedene Agenturen und Gerichtsbarkeiten verwenden verschiedene Funksysteme mit ihren eigenen einzigartigen Signalprotokollen. Einige Systeme verwenden möglicherweise Pieps, um den Start oder Ende einer Übertragung anzugeben, während andere sie möglicherweise für verschiedene Zwecke verwenden.
* Die Art des Signals: Pieps können Teil eines digitalen Signalsystems sein, das neben der Sprachkommunikation Daten überträgt. Diese digitalen Signale können verschiedene Dinge wie Statusaktualisierungen, Einheiten -IDs oder Standortinformationen darstellen. Sie sollen nicht direkt vom Hörer interpretiert werden.
* Das spezifische Gerät: Selbst innerhalb eines einzelnen Funksystems können die Art und Weise, wie Piepträge erzeugt und empfangen werden, je nach den Funktionen des Scanners und den verwendeten Einstellungen variieren.
Kurz gesagt, obwohl Sie vielleicht Piepton hören, sind sie normalerweise kein entzifferbarer Code für den durchschnittlichen Hörer. Sie sind Teil der zugrunde liegenden technischen Kommunikation des Funksystems, nicht einer Nachricht, die für menschliche Ohren bestimmt ist.