Flachbettscanner verbinden sich typischerweise über
USB mit einem Laptop. .
Hier ist der Grund:
* Einfachheit: USB ist eine weit verbreitete und benutzerfreundliche Oberfläche. Für die meisten Scanner sind keine speziellen Treiber oder Konfigurationen erforderlich.
* Kompatibilität: USB ist mit fast allen modernen Laptops kompatibel und macht es zu einer universellen Lösung.
* Geschwindigkeit: Obwohl USB nicht die schnellste Option ist, bietet sie für die meisten Scananforderungen angemessene Geschwindigkeiten.
Es gibt jedoch andere, weniger häufige Verbindungsoptionen:
* Ethernet: Einige ältere oder professionelle Scanner verwenden möglicherweise Ethernet, dies ist jedoch für alltägliche Flachbettscanner seltener.
* Firewire: Dies ist eine Legacy -Technologie, die immer ungewöhnlicher wird.
* drahtlos: Einige neuere Scanner haben ein integriertes Wi-Fi, um eine direkte Verbindung zu einem Laptop ohne Kabel zu ermöglichen.
Letztendlich hängt der beste Verbindungstyp von dem spezifischen Scannermodell ab, den Sie haben. Weitere Informationen zur Ermittlung der verfügbaren Verbindungsoptionen finden Sie im Handbuch oder der Produktspezifikationen des Scanners.