Die Polizei -Scanner bieten je nach Modell und Funktionen eine Vielzahl von Funktionen an, die über die einfachen Funkübertragungen hinausgehen. Diese können umfassen:
Grundfunktionen:
* Frequenzauswahl: Auswahl bestimmter Frequenzen oder Frequenzbereiche, um zu überwachen. Fortgeschrittene Scanner können diese Frequenzen leicht speichern und abrufen.
* Scannen: Fahren Sie automatisch eine programmierte Liste von Frequenzen durch und stoppen Sie beim Erkennen eines Getriebes. Es gibt unterschiedliche Scanmodi (z. B. Prioritätscannen, Closs -Scan -Scannen).
* Volumensteuerung: Einstellen des Audioausgangspegels.
* Squelch Control: Reduziert das Hintergrundrauschen durch Stummschaltung des Audios, wenn die Signalstärke unter einen bestimmten Schwellenwert fällt. Dies verhindert die ständigen statischen Zischen.
* Antennenverbindung: Verbinden einer externen Antenne für einen verbesserten Empfang.
* Stromquelle: In der Regel mit dem AC -Adapter oder der Batterie angetrieben.
Fortgeschrittene Funktionen (gefunden in ausgefeilteren Scannern):
* Speicherspeicher: Speichern von Hunderten oder sogar Tausenden von Frequenzen und Erstellen benutzerdefinierter Kanäle.
* CLACK/Kofferverfolgung: Identifiziert und sperrt über Getriebe, auch wenn sie nicht auf einer programmierten Frequenz sind, nützlich für Stammsysteme, bei denen Frequenzen dynamisch zugeordnet werden.
* System/Kanalprogrammierung: Ermöglicht Programmierfrequenzen basierend auf bestimmten Agenturen, Abteilungen oder Systemen. Dies beinhaltet häufig die Verwendung von Software zur Eingabe von Frequenzlisten.
* Alpha -Tags: Anzeigen von alphanumerischen Etiketten anstelle von nur Frequenzzahlen erleichtert es, die Quelle der Übertragung zu identifizieren (z. B. "Polizeiauto 1" anstelle von "155,28 MHz").
* GPS -Integration (in einigen Modellen): Verknüpfung von Standortdaten mit empfangenen Übertragungen und bietet einen geografischen Kontext.
* Aufzeichnungsfunktion: Aufnahme von Übertragungen für die spätere Wiedergabe. Dies kann zu einem internen Speicher oder einem externen Speicher der Fall sein.
* Digital Signal Processing (DSP): Dies verbessert die Audioklarheit und verringert das Rauschen.
* Wetteralarm: Erhalt von Wetterwarnungen bei bestimmten Frequenzen.
* Geschwindigkeitserkennung: (Weniger häufig) Einige spezialisierte Scanner können Geschwindigkeitsdaten aus Übertragungen von Geschwindigkeitswaffen anzeigen, die von den Strafverfolgungsbehörden verwendet werden.
* Computerschnittstelle: Verbindung zu einem Computer zum Programmieren, zur Steuerung der Einstellungen und zur Verwaltung aufgezeichneter Übertragungen herstellen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die verfügbaren spezifischen Funktionen je nach Modell und Preis des Scanners stark variieren. Basis-Scanner bieten nur die wichtigsten Funktionen, während High-End-Modelle eine breite Palette fortschrittlicher Funktionen haben.