Ein Scanner benötigt keinen bestimmten Treiber im herkömmlichen Sinne, wie ein Drucker. Hier ist der Grund:
* Twain: Die meisten Scanner verlassen sich auf ein Standardprotokoll namens Twain. Dieses Protokoll fungiert als Brücke zwischen dem Scanner und der von Ihnen verwendeten Software (wie ein Foto -Editor- oder Dokument -Scan -App).
* eingebaute Treiber: Betriebssysteme wie Windows und MacOS werden normalerweise mit integrierten Twain-Treibern ausgestattet, die die meisten Scanner unterstützen. Dies bedeutet, dass Sie normalerweise keine separaten Treiber für Ihren Scanner herunterladen müssen.
* Software -Treiber: Einige Scannerhersteller bieten ihre eigene Software an, die Treiber und zusätzliche Funktionen umfasst. Diese Software bietet möglicherweise erweiterte Einstellungen, Dokumentenverwaltung oder bestimmte Funktionen für das bestimmte Scannermodell.
Also, was brauchst du?
1. Twain -Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass Ihr Scanner zwei konform ist. Die meisten modernen Scanner sind.
2. Unterstützung des Betriebssystems: Überprüfen Sie, ob Ihr Betriebssystem (Windows, MacOS, Linux) den Scanner unterstützt.
3. Herstellersoftware (optional): Wenn Sie zusätzliche Funktionen wünschen, laden Sie die vom Scannerhersteller bereitgestellte Software herunter und installieren Sie sie.
Zusammenfassend:
* Normalerweise müssen Sie separate Treiber für einen Scanner herunterladen.
* Ihr Betriebssystem hat wahrscheinlich integrierte Twain-Treiber.
* Erwägen Sie, die Software des Herstellers für zusätzliche Funktionen zu verwenden.
Wenn Sie Probleme beim Scannen haben, überprüfen Sie, ob Ihr Scanner ordnungsgemäß verbunden ist und ob Ihr Betriebssystem es erkennt. Wenn Sie immer noch Probleme haben, wenden Sie sich an das Handbuch Ihres Scanners oder die Website des Herstellers zur Unterstützung.