Der Scanner, der Grafiken in elektronische Form umwandelt .
So funktioniert es:
* Der Flachbettscanner: Hat eine flache Glasoberfläche, auf der Sie das Bild platzieren.
* Lichtquelle: Eine Lichtquelle scheint auf dem Bild.
* Scanmechanismus: Ein Sensor, oft ein geladenes gekoppeltes Gerät (CCD), bewegt sich über das Bild und erfasst das reflektierte Licht.
* Konvertierung: Das reflektierte Licht wird dann in elektrische Signale umgewandelt, die vom internen Computer des Scanners verarbeitet werden.
* digitales Bild: Die verarbeiteten Informationen werden als digitale Bilddatei gespeichert, normalerweise in Formaten wie JPEG, TIFF oder PNG.
Während es andere Arten von Scanner gibt (wie Blech, Trommel und Handheld), ist der Flachbettscanner das häufigste und vielseitigste für die Umwandlung von Grafiken in elektronische Form.