Die Erfindung des Drum -Scanners wird auf
Russell A. Kirsch zurückgeführt im Nationalen National Bureau of Standards (NBS) In den 1950er Jahren . Er entwickelte 1957 den ersten Drum -Scanner, um Bilder zu digitalisieren. Dies war ein großer Durchbruch bei der Bildverarbeitung und ebnete den Weg für die Entwicklung digitaler Fotografie und Grafikdesign, wie wir es heute kennen.
Während Kirsch der Erfindung zugeschrieben wird, spielten andere Forscher und Unternehmen eine Rolle bei der Entwicklung und Verfeinerung der Technologie. Der Beitrag von Kirsch wird jedoch in der Geschichte der digitalen Bildgebung als zentral angesehen.