Wie Scanner funktionieren:Eine einfache Erklärung
Scanner erfassen Bilder von physischen Objekten und konvertieren sie in digitale Dateien. Hier ist eine vereinfachte Erklärung, wie sie funktionieren:
1. Die Lichtquelle: Ein Scanner verwendet eine helle Lichtquelle, häufig eine LED oder eine fluoreszierende Lampe, um das zu scannte Objekt zu beleuchten.
2. Das Spiegelsystem: Das vom Objekt reflektierte Licht wird dann auf ein Spiegelsystem gerichtet. Dieses System steuert genau den Pfad des Lichts.
3. Der Sensor: Das Licht trifft dann einen Sensor, typischerweise ein geladenes gekoppeltes Gerät (CCD) oder a Kontaktbildsensor (cis) .
* ccd: Diese Technologie verwendet ein Gitter winziger lichtempfindlicher Zellen, um das Bild zu erfassen. Jede Zelle wandelt Licht in elektrische Signale um, die dann zum Bildungsbild verarbeitet werden.
* cis: Diese Technologie verwendet eine einzige Sensorenlinie, die das Objekt in einer kontinuierlichen Bewegung scannt. Aufgrund seiner kompakten Größe und der geringeren Kosten ist es oft in Flachbettscannern zu finden.
4. Die Bildumwandlung: Der Sensor wandelt die Lichtinformationen in elektrische Signale um. Diese Signale werden dann durch die Elektronik des Scanners verarbeitet und digitalisiert.
5. Digitale Bildausgabe: Die digitalisierten Bilddaten werden im Speicher des Scanners gespeichert und dann über eine USB oder eine andere Verbindung an Ihren Computer übertragen. Diese Daten befinden sich in der Regel in einem Standardbildformat wie JPEG, TIFF oder PNG.
Arten von Scannern:
* Flachbettscanner: Diese Scanner sind üblich, um Dokumente und Fotos zu scannen. Sie haben eine flache Glasplatte, auf der Sie das Objekt platzieren, und der Scanner bewegt einen Sensor über das Objekt, um das Bild zu erfassen.
* Blechscanner: Diese Scanner sind für das Scannen mehrerer Seiten wie Dokumente ausgelegt. Sie verfügen über ein Feeder -Tablett, das automatisch Dokumente in den Scanner füttert.
* Drum Scanner: Diese Scanner in professioneller Qualität verwenden eine rotierende Trommel, um hochauflösende Bilder aufzunehmen. Sie werden häufig zum Scannen von großformatischen Drucken, Kunstwerken und anderen hochwertigen Materialien verwendet.
* Handheld -Scanner: Diese kompakten Scanner sind für schnelle Scans kleiner Objekte wie Quittungen oder Visitenkarten ausgelegt.
Im Wesentlichen verwenden Scanner Licht, Spiegel, Sensoren und Elektronik, um ein physisches Bild zu erfassen und es in eine digitale Datei umzuwandeln, die leicht gespeichert, bearbeitet und geteilt werden kann.