Hier ist eine Aufschlüsselung darüber, wie ein Scanner ein Bild zusammen mit verschiedenen Typen erfasst:
Der Grundprozess
1. Lichtquelle: Der Scanner verwendet eine helle Lichtquelle (häufig eine Reihe von LEDs), um das Dokument oder Objekt zu beleuchten.
2. Reflexion: Das Licht reflektiert von der Oberfläche des Dokuments und trägt Informationen zum Bild.
3. optisches System: Eine Reihe von Linsen und Spiegeln konzentriert das reflektierte Licht auf einen Sensor.
4. Sensor: Der Sensor ist ein Gerät, das Licht in ein elektrisches Signal umwandelt. Dies kann ein Ladungsgekoppelter (CCD) oder ein komplementärer Metal-Oxid-Semiconductor (CMOS) -sensor sein.
5. Digital Conversion: Das elektrische Signal wird dann digitalisiert, was bedeutet, dass es in eine Reihe von 0S und 1s umgewandelt wird, die die Helligkeit und Farbe jedes Pixels im Bild darstellt.
6. Bildverarbeitung: Das digitale Bild wird dann von der Software des Scanners verarbeitet, um Rauschen zu entfernen, die Verzerrung zu korrigieren und die Bildqualität zu optimieren.
7. Ausgabe: Das endgültige Bild wird dann als Datei auf dem Computer gespeichert, normalerweise in Formaten wie JPEG, TIFF oder PNG.
Arten von Scannern
* Flachbettscanner: Der häufigste Typ. Das Dokument befindet sich auf eine flache Glasoberfläche, und der Scanner verwendet einen sich bewegenden Wagen, um den gesamten Bereich zu scannen.
* Blattfed-Scanner: Dokumente werden in einen Schlitz eingespeist, und der Scanner verwendet eine Reihe von Walzen, um das Papier durch einen Scanmechanismus zu bewegen.
* Drum Scanner: Wird für hochauflösende, professionelle Scannen verwendet. Das Dokument ist um eine rotierende Trommel gewickelt, und eine Lichtquelle scannt es nach Linie.
* Handheld -Scanner: Tragbare Geräte, die Sie über ein Dokument bewegen können, um ein Bild zu erfassen.
Schlüsselfaktoren in der Bildaufnahme
* Auflösung: Die Auflösung wird in Punkten pro Zoll (DPI) gemessen, und bestimmt den im Bild erfassten Detailniveau.
* Bittiefe: Die Anzahl der Bits, die verwendet werden, um die Farbinformationen jedes Pixels darzustellen (z. B. 8-Bit für 256 Graustufen, 24-Bit für Millionen von Farben).
* Farbtiefe: Der Farbenbereich kann der Scanner erfassen, der typischerweise in Bit pro Farbkanal gemessen wird (z. B. 8 Bit pro Kanal für 256 Rot, Grün und Blau).
Lassen Sie mich wissen, ob Sie tiefer in einen bestimmten Aspekt der Scan -Technologie eintauchen möchten!