Durch die Programmierung eines Uniden-BC60XLT-1-Scanners im Bundesstaat Washington wird die Frequenzen und andere Informationen für die verschiedenen öffentlichen Sicherheit und andere Funksysteme eingegeben, die Sie überwachen möchten. Es gibt keine einzige "Washington State". Sie müssen die spezifischen Frequenzen für die Agenturen und Dienstleistungen in den Bereichen finden, die Sie abdecken möchten. Dies ist ein mehrstufiger Prozess:
1. Frequenzdatenbankerfassung:
Dies ist der wichtigste Schritt. Sie benötigen eine Datenbank mit Frequenzen für Washington State. Leider gibt es keine einzige, völlig genaue und aktuelle öffentliche Datenbank. Frequenzen können sich häufig ändern. Ihre Optionen umfassen:
* radioreference.com: Diese Website ist eine wertvolle Ressource. Suchen Sie nach Ihrer spezifischen Stadt, Ihrem Landkreis oder Ihrer Region in Washington. Sie finden benutzerfreundliche Informationen zu Frequenzen, aber immer doppelte Informationen, da die Genauigkeit nicht garantiert ist.
* Lokale Scannergruppen/Foren: Suchen Sie online nach lokalen Scannergruppen oder Foren im Zusammenhang mit dem Bundesstaat Washington. Diese Gemeinden teilen häufig aktuelle Frequenzinformationen und Tipps, die für Ihre Region spezifisch sind.
* RR -Datenbanksoftware: Radioreference bietet Software, mit der Sie Frequenzen auf Ihren Computer herunterladen können. Obwohl es für die Organisation hilfreich ist, programmiert es Ihren Scanner nicht automatisch. Sie werden immer noch manuell Frequenzen in Ihren Scanner eingeben.
* öffentliche Aufzeichnungen Anfragen: Einige Agenturen können auf Anfrage Frequenzlisten bereitstellen, obwohl dies zeitaufwändig sein kann.
2. Programmieren des BC60XLT-1:
Sobald Sie eine Liste von Frequenzen haben, programmieren Sie diese mit dem Tastatur und dem Menüsystem des Scanners in Ihren Scanner. Das BC60XLT-1 verwendet ein Kanälesystem und kann verschiedene Systemtypen ermöglichen (wie konventionell, Trunking usw.). Die spezifischen Schritte variieren geringfügig je nach Systemtyp, die Sie programmieren, beinhaltet jedoch im Allgemeinen:
* Eingabetanäle: Sie erstellen einzelne Kanäle für jede Frequenz, die Sie überwachen möchten. In der Regel werden eine Kanalnummer ausgewählt und dann die Frequenz eingegeben.
* Systemtypauswahl: Wählen Sie für jede Frequenz oder Gruppe von Frequenzen den entsprechenden Systemtyp (konventionell, Trunking - wie P25 oder DMR).
* Namenszuweisung (optional): Viele Scanner ermöglichen es Ihnen, Namen (z. B. "King County Sheriff", "Seattle Fire") den Kanälen zuzuweisen, um die Identifizierung zu erleichtern.
* Tone/Decode Einstellungen: Abhängig vom Funksystem müssen Sie möglicherweise bestimmte Töne (CTCSS/DCS) festlegen oder die digitale Decodierung (P25, DMR) aktivieren. Diese Informationen sind entscheidend und normalerweise in der von Ihnen erhaltenen Frequenzdatenbank zu finden. In falschen Einstellungen wird verhindert, dass Sie Übertragungen erhalten.
* Scan -Parameter: Konfigurieren Sie, wie der Scanner über Ihre programmierten Kanäle scannt. Sie können es so einstellen, dass alle Kanäle scannen oder Gruppen von Kanälen erstellen, die scannen können.
3. Wichtige Überlegungen:
* Frequenzänderungen: Frequenzen ändern sich. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Frequenzdatenbank auf Updates.
* Trunking -Systeme: Viele öffentliche Sicherheitsbehörden verwenden Trunking -Systeme (wie P25 oder DMR). Diese Systeme verwenden einen Steuerkanal, um Frequenzen dynamisch zuweisen. Sie müssen den Steuerkanal programmieren und sicherstellen, dass Ihr Scanner ordnungsgemäß so konfiguriert ist, dass das Trunk -System entschlüsselt ist. Dies erfordert häufig ein fortgeschritteneres Setup in den Menüs des Scanners.
* Verschlüsselung: Einige Agenturen verwenden die Verschlüsselung, was bedeutet, dass Sie ihre Getriebe nicht erhalten können, selbst wenn Sie die richtige Frequenz haben.
* Legalität: Beachten Sie immer die rechtlichen Auswirkungen der Überwachung von Funkfrequenzen. Beachten Sie die Datenschutzgesetze und vermeiden Sie die Überwachung der Kommunikation, die nicht für den öffentlichen Konsum bestimmt sind.
Kurz gesagt: Es gibt keine automatische Programmierung von "Washington State". Sie müssen recherchieren, genaue Frequenzinformationen erhalten und diese manuell in Ihr BC60XLT-1 eingeben, um den Anweisungen im Handbuch Ihres Scanners zu befolgen. Denken Sie daran, das Handbuch Ihres Scanners für detaillierte Programmieranweisungen zu konsultieren, die für Ihr Gerät spezifisch sind. Das Handbuch führt Sie durch das Menüsystem und erläutert die Einstellungen.