Sie können keinen "realistischen" Polizeiscanner 2023 so programmieren, wie Sie vielleicht denken. Hier ist der Grund:
1. Rechtliche und ethische Bedenken:
* Privatsphäre: Der Zugang zu Live -Police -Radioübertragungen ist in den meisten Gerichtsbarkeiten illegal. Dies liegt daran, dass es gegen die Privatsphäre von Personen gegen diese Kommunikation verstößt.
* Interferenz: Durch die Eingriffe der Polizeikommunikation kann das Leben gefährden und Strafverfolgungsbehörden behindern.
* Sicherheit: Echte Polizei -Scanner verwenden verschlüsselte Frequenzen, um ihre Getriebe vor unbefugtem Zugang zu schützen.
2. Technische Herausforderungen:
* Frequenzzugriff: Polizeifunkfrequenzen sind nicht öffentlich verfügbar. Selbst wenn Sie auf sie zugreifen könnten, ändern sie sich ständig und werden oft verschlüsselt.
* Decodierung: Selbst wenn Sie ein Signal erhalten könnten, erfordert das Verständnis des Jargon und der in der Polizeikommunikation verwendeten Codes eine spezielle Schulung.
* Legalität der Ausrüstung: Viele Geräte, die polizeiliche Radioübertragungen erhalten können, sind illegal, um ohne ordnungsgemäße Genehmigung zu besitzen und zu arbeiten.
Alternativen zum Erlernen der Polizeiarbeit:
Wenn Sie mehr über die Strafverfolgung erfahren möchten, berücksichtigen Sie diese ethischen und rechtlichen Optionen:
* Polizeifahrer: Viele Polizeidienststellen bieten Ride-Alongs für die Bürger an, die Polizeiarbeit zu beobachten.
* Programme für Polizeiforscher: Diese Programme für junge Menschen bieten Möglichkeiten, durch Aktivitäten und Schulungen über Strafverfolgungsbehörden zu lernen.
* Strafverfolgungsbehörden und Shows: Es gibt viele Dokumentarfilme und zeigt Einblicke in die Polizeiarbeit.
* Websites für Strafverfolgungsbehörden: Viele Polizeidienststellen haben Websites mit Informationen über ihre Arbeit, Richtlinien und Community -Outreach -Programme.
Wichtiger Hinweis: Es ist entscheidend, das Gesetz und die Privatsphäre von Personen zu respektieren, die an der Polizeikommunikation beteiligt sind. Versuchen Sie nicht, ohne ordnungsgemäße Genehmigung zugreifen zu können oder auf die Übertragung von Polizeifunkgerichten zu hören.