Die Bedingungsüberwachung (CM) ist ein Prozess der Überwachung eines Zustandsparameters in Maschinen, um eine signifikante Änderung zu identifizieren, die auf einen sich entwickelnden Fehler hinweist. Es ist ein Hauptbestandteil der Vorhersagewartung. Zum Beispiel könnten in einem Auto zur Überwachung von Zustandsüberwachungssensoren verwendet werden:
- Öldruck
- Motortemperatur
- Reifendruck
- Bremsbelastungsnutzung
Durch die Überwachung dieser Parameter ist es möglich, potenzielle Probleme frühzeitig zu identifizieren, bevor sie erhebliche Schäden oder Ausfallzeiten verursachen. Dies kann Geld und Zeit sparen und dazu beitragen, die Sicherheit von Menschen und Eigentum zu gewährleisten.
Die Bedingungsüberwachung wird in einer Vielzahl von Branchen verwendet, darunter:
- Herstellung
- Stromerzeugung
- Transport
- Luft- und Raumfahrt
- Gesundheitspflege
CM kann dazu beitragen, die Zuverlässigkeit und Effizienz von Maschinen zu verbessern, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer von Vermögenswerten zu verlängern.