Ein Peer-to-Peer-Netzwerk, das Ressourcen ohne zentralen Server teilt, wird als
dezentrales Netzwerk bekannt .
Hier ist der Grund:
* Peer-to-Peer (P2P): Dies bedeutet, dass alle Computer im Netzwerk gleich sind und sowohl als Client als auch als Server fungieren können und direkt Ressourcen miteinander teilen können.
* dezentralisiert: Es gibt keine zentrale Autorität oder Server, die das Netzwerk steuert. Jeder Computer ist für seine eigenen Ressourcen und Verbindungen verantwortlich.
Hier sind einige andere Begriffe mit dieser Art von Netzwerk:
* verteiltes Netzwerk: Ähnlich wie dezentralisiert, kann aber irgendeine Form der Koordination oder Kommunikation zwischen Gleichaltrigen beinhalten.
* Netznetzwerk: Eine Art dezentraler Netzwerk, in dem jeder Knoten mehrere Verbindungen zu anderen Knoten hat und Redundanz und Belastbarkeit liefert.
Beispiele für dezentrale P2P -Netzwerke:
* bittorrent: Wird zum Teilen großer Dateien wie Filme oder Software verwendet.
* gnutella: Ein Datei-Sharing-Netzwerk, mit dem Benutzer Dateien direkt von anderen Benutzern suchen und herunterladen können.
* Blockchain -Netzwerke: Wird für dezentrale Anwendungen und Kryptowährungen wie Bitcoin verwendet.