Sie können Cloud -Speicher * als Server im herkömmlichen Sinne nicht verwenden.
Hier ist der Grund:
* Cloud -Speicher ist für die Datenspeicherung ausgelegt, nicht für die Ausführung: Cloud -Speicherdienste wie AWS S3, Google Cloud Storage oder Azure Blob Storage werden zum Speichern von Dateien und Objekten erstellt. Sie verfügen nicht über das Verarbeitungsleistung oder das Betriebssystem, um Anwendungen auszuführen oder Websites zu bedienen.
* Mangel an Rechenressourcen: Sie fehlen die CPUs, den Speicher und die Netzwerkbandbreite, die erforderlich sind, um Anforderungen und Verarbeitung von Daten in Echtzeit zu verarbeiten.
was Sie * können * tun:
* Cloud -Speicher mit Cloud -Servern verwenden: Sie können Cloud -Speicherdienste * neben * Cloud -Servern (wie AWS EC2, Google Compute Engine oder Azure Virtual Machines) verwenden. Diese Server können auf die in Ihrem Cloud -Speicher gespeicherten Daten zugreifen und verarbeiten.
* serverlose Funktionen verwenden: Dienste wie AWS Lambda, Google Cloud -Funktionen oder Azure -Funktionen können Sie Code ausführen, ohne Server zu verwalten. Sie können diese Funktionen basierend auf Ereignissen auslösen, z. B. Datenänderungen in Ihrem Cloud -Speicher.
* Cloud -Speicher für statische Inhalte verwenden: Sie können statische Inhalte wie Bilder, CSS und JavaScript -Dateien direkt aus dem Cloud -Speicher mit einem CDN (Inhaltsdeliefer -Netzwerk) oder durch Konfigurieren Ihrer Website zum Zugriff auf den Inhalt von Ihrem Speicherbucket bedienen.
Kurz gesagt, Cloud -Speicher ist ein großartiger Ort, um Ihre Daten zu speichern. Sie benötigen jedoch einen Server (virtuell oder serverlos), um diese Daten für Benutzer zu verarbeiten und zu bedienen.