Es hängt davon ab, was Sie unter "einen Server als PC verwenden".
Hier ist eine Aufschlüsselung:
technisch gesehen können Sie einen Server als PC verwenden:
* Hardware: Server sind oft leistungsstarke Maschinen mit High-End-Prozessoren, viel RAM und viel Speicher. Sie können mit Sicherheit die Aufgaben erledigen, für die Sie einen PC verwenden würden, wie das Web, das Web mit Dokumenten, Spielen und vielem mehr zu arbeiten.
* Betriebssysteme: Die meisten Server führen Betriebssysteme aus, die auch mit PCs kompatibel sind. Sie können beispielsweise Windows Server auf einem Server installieren und ihn dann wie einen Desktop -Computer verwenden.
Es gibt jedoch praktische Überlegungen:
* Kosten: Server sind im Allgemeinen teurer als normale PCs. Sie sind für eine hohe Verfügbarkeit und Leistung erstellt, die für einen Standardbenutzer nicht immer erforderlich sind.
* Formfaktor: Server sind häufig in Rack-montierbaren oder Turmformfaktoren erhältlich, die nicht ideal für ein Heimdesktop-Setup sind.
* Stromverbrauch: Server sind oft mehr leistungsstärker als PCs.
* Software -Lizenzierung: Einige Serverbetriebssysteme haben möglicherweise unterschiedliche Lizenzanforderungen als Desktop -Betriebssysteme.
Fazit:
Es ist möglich, einen Server als PC zu verwenden, aber nicht immer praktisch. Wenn Sie eine leistungsstarke Maschine für anspruchsvolle Aufgaben benötigen, ist ein Server möglicherweise übertrieben. Ein High-End-PC ist möglicherweise eine kostengünstigere und benutzerfreundlichere Lösung.
Wenn Sie überlegen, einen Server als PC zu verwenden, berücksichtigen Sie folgende Fragen:
* für welche Aufgaben werden Sie es verwenden?
* Was ist Ihr Budget?
* Was ist der Formfaktor, den Sie brauchen?
* Was sind die Lizenzanforderungen für das Betriebssystem?
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie entscheiden, ob die Verwendung eines Servers als PC die richtige Wahl für Sie ist.